Clement / Piotrowski Kompetenz zwischen Potenzial und Standard

E-Book, Deutsch, 212 Seiten

ISBN: 978-3-515-13187-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Der Begriff "Kompetenz" bietet die scheinbar umfassende Lösung für altbekannte Widersprüche der Bildungsforschung: In ihm scheinen die Gegensätze von Denken und Handeln, Lernen und Arbeiten, Subjekt und Tätigkeitsanforderungen, allgemeiner und beruflicher Bildung aufgehoben zu sein. Entsprechend breit ist auch der Siegeszug der "Kompetenz" als europäischem Leitbegriff zur Orientierung von curricularen Definitionen, zur Beschreibung und Ordnung von Lernzielen, zur Gestaltung von Lehr- / Lernarrangements, Messung von Lernleistungen sowie ihrer Zertifizierung.

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren die dem Kompetenzbegriff inhärenten Brüche, indem sie zwischen Kompetenz in einer Logik des Lernens und einer Anforderungsperspektive von Kompetenz unterscheiden. Dabei analysieren sie die Bedeutung dieser Differenz für die Beschreibung und Zuordnung von Kompetenzen sowie für den Kompetenzerwerb und dessen Zertifizierung.
Anhand aktueller Beispiele wie dem Europäischen Qualifikationsrahmen, dem Kompetenzraster und verschiedenen Modellversuchen wird auch die praktische Relevanz des Perspektivenwechsels deutlich.
Clement / Piotrowski Kompetenz zwischen Potenzial und Standard jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.