Öffentlichkeitsarbeit und ihre Resonanz in den Medien
Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
ISBN: 978-3-8244-4288-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor zeigt die wachsende Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die Lösung anstehender Probleme und die Relevanz massenmedialer Kommunikation für die Verbandsarbeit auf.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Fragestellung und konzeptueller Rahmen.- 2.1 Skizzierung der Fragestellung.- 2.2 A uswahl der Verbände.- 3. Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden.- 3.1 Zur theoretischen Funktionsbestimmung der Öffentlichkeitsarbeit.- 3.2 Empirische Bestimmung der Determinanten verbandlicher Öffentlichkeitsarbeit.- 3.3 Empirische Ergehnisse zur Öffentlichkeitsarbeit der Verbände.- 3.4 Zusammenfassung: Öffentlichkeitsarbeit der Verbände.- 4. Resonanz der Verbände in den Massenmedien.- 4.1 Theoretische Ansätze zum Zustandekommen der Medienagenda.- 4.2 Hypothesen zur Resonanz der Verbände in den Massenmedien.- 4.3 Empirische Ergebnisse zur Resonanz der Verbände in den Massenmedien.- 4.4 Zusammenfassung: Resonanz der Verbände in den Massenmedien.- 5. Schlußfolgerungen.