E-Book, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Praxis Film
Lanzenberger / Müller Unternehmensfilme drehen
3. völlig überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-7445-0904-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Business Movies im digitalen Zeitalter
E-Book, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Praxis Film
ISBN: 978-3-7445-0904-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Müller ist Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA). Nach Tätigkeiten bei der Siemens AG und ProSieben machte er sich selbständig und berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmen auf der Basis narrativer Ansätze. Müller entwickelte zahlreiche Konzepte und Drehbücher für Unternehmensfilme und ist Juror beim Wettbewerb BCM (Best of Content Marketing).
Zielgruppe
Unternehmer und Unternehmen, deren Kommunikations- und Marketingfachleute,
die einen Film planen oder ihren alten durch einen neuen ersetzen wollen
Filmproduktionsfirmen, Regisseure, Autoren und Kameraleute, die im Unternehmensfilm ein attraktives Betätigungsfeld sehen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
Weitere Infos & Material
A WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN?
A1 15 Gründe für einen Unternehmensfilm
A2 Der Unternehmensfilm als Visitenkarte des Unternehmens
A3 Entwicklungslinien des Unternehmensfilms
A4 Die Formen des Unternehmensfilms
B FILM IN MARKETING UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
B1 Film als Baustein der Markenkommunikation
B2 Business Movies im Internet
B3 Social Media: Der vernetzte Film
B4 Filme im Employer Branding
B5 Unternehmensfilm im Intranet
B6 Alle reden von Crossmedia
B7 Relevanz is King: Content-Marketing-Strategien
B8 Virales Marketing
C DIE UNTERNEHMENSFILM-WERKSTATT
C1 Von der Filmidee zum Drehbuch
C2 Dramaturgie: Baupläne für Unternehmensfilme
C3 Den Unternehmensfilm planen
C4 Den Film ins Bild setzen: Die Dreharbeiten
C5 Film in seiner Bestform: Die Postproduktion
D FÜNF MASTERPLÄNE FÜR IHREN UNTERNEHMENSFILM
E FILME VOR ORT
E1 Der bewegte Messestand
E2 Film im Unternehmensraum
E3 Film im öffentlichen Raum
E4 Großer Auftritt: Der Trend zum Event
F ZUKUNFTSPOTENZIALE DES UNTERNEHMENSFILMS
F1 Grenzenlose Raumerfahrung in 360 Grad
F2 Reiche Wirklichkeiten durch Augmented Reality
F3 Vollständiges Eintauchen durch Virtual Reality
F4 Unternehmenspräsentation in Echtzeit
G SCHLUSSGEDANKEN: FILME FÜR ZUSCHAUER




