Nassehi | Muster | Buch | 978-3-406-76786-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Nassehi

Muster

Theorie der digitalen Gesellschaft

Buch, Deutsch, 352 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-76786-9
Verlag: C.H.Beck


Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit und sogar die Funktionsweise demokratischer Wahlen. In seiner neuen Gesellschaftstheorie dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt jenseits von Panik und Verharmlosung, dass die Digitalisierung nur eine besonders ausgefeilte technische Lösung für ein Problem ist, das sich in modernen Gesellschaften seit jeher stellt: Wie geht die Gesellschaft, wie gehen Unternehmen, Staaten, Verwaltungen, Strafverfolgungsbehörden, aber auch wir selbst mit unsichtbaren Mustern um?
Nassehi Muster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Einleitung

1 Das Bezugsproblem der Digitalisierung

2 Der Eigensinn des Digitalen

3 Multiple Verdoppelungen der Welt

4 Einfalt und Vielfalt

Exkurs Digitaler Stoffwechsel

5 Funktionierende Technik

6 Lernende Technik

7 Das Internet als Massenmedium

8 Gefährdete Privatheit

9 Debug: Die Wiedergeburt der Soziologie aus dem Geist der Digitalisierung

Anmerkungen

Sachregister


Nassehi, Armin
Armin Nassehi ist Professor für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2012 ist er Herausgeber der Kulturzeitschrift "Kursbuch".

Armin Nassehi ist Professor für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2012 ist er Herausgeber der Kulturzeitschrift "Kursbuch".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.