online Datenbank
Die Online-Datenbank zum Europarecht
Ihre komfortablen Vorteile
Alles, was Sie täglich brauchen ...
Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
stets aktuelle Vorschriften
tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten
... komfortabel und sicher, einfach und schnell...
zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule,
Formularen, Vorschriften ...
ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...
... zu klaren und günstigen Konditionen:
fest kalkulierbare Abo-Preise
3 User pro Modul inklusive
attraktive Vorzugspreise
Europarecht HER PLUS ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.
Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:
Kommentare, Handbücher und Lexika
- Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der EU
Der Standardkommentar erläutert EUV und AEUV auf dem aktuellen Stand. Eine systematische Darstellung der Charta der Grundrechte, ausführliche Bezugnahmen auf das Sekundärrecht sowie die Verarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung ergänzen die profunden Darstellungen.
- von der Groeben/Schwarze/Hatje (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht (Nomos)
Das führende Standardwerk zum europäischen Recht kommentiert EUV, AEUV, GRC und wichtige Sekundärrechtsakte.
- Calliess/Ruffert, EUV/AEUV
- Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht
- Krenzler/Herrmann/Niestedt, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht
- Streinz, EUV/AEUV
Eingehend dargestellt werden in diesem Kommentar EUV, AEUV sowie die Europäische Grundrechtecharta (GRCh) in der Fassung des Vertrages von Lissabon.
- Streinz/Ohler/Herrmann, Der Vertrag von Lissabon zur Reform der EU
- Bergmann (Hrsg.), Handlexikon der Europäischen Union (Nomos)
- Mestmäcker/Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht
- Bartosch, EU-Beihilfenrecht
- Heidenhain, European State Aid Law
- Liebscher/Flohr/Petsche, Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen
- Jarass, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Meyer (Hrsg.), Charta der Grundrechte der EU (Nomos)
- Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer (Hrsg.), EMRK (Nomos)
- Grabenwarter/Pabel, EMRK
- Rengeling/Middeke/Gellermann, Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union
- Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann, Kartellrecht
- Franzen/Gallner/Oetker, Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht
- Karpenstein/Mayer, EMRK
Zeitschriften mit Archiven
EuZW – Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, ab 1998
EuZW-Beilage, ab 2014
EuR - Europarecht, ab 2000 (Nomos)
ZaöRV/HJIL – Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ab 2000
EuCML - Journal of European Consumer and Market Law, ab 2015
euvr - Zeitschrift für Europäisches Unternehmens- und Verbraucherrecht, 2012-2014
Rechtsprechung und Aufsätze zum Europarecht
Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften
Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren Zeitschriften
Stets aktuelle Normen
Die Online-Datenbank zum Europarecht
Ihre komfortablen Vorteile
Alles, was Sie täglich brauchen ...
Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
stets aktuelle Vorschriften
tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten
... komfortabel und sicher, einfach und schnell...
zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule,
Formularen, Vorschriften ...
ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...
... zu klaren und günstigen Konditionen:
fest kalkulierbare Abo-Preise
3 User pro Modul inklusive
attraktive Vorzugspreise
Europarecht HER PLUS ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.
Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:
Kommentare, Handbücher und Lexika
- Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der EU
Der Standardkommentar erläutert EUV und AEUV auf dem aktuellen Stand. Eine systematische Darstellung der Charta der Grundrechte, ausführliche Bezugnahmen auf das Sekundärrecht sowie die Verarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung ergänzen die profunden Darstellungen.
- von der Groeben/Schwarze/Hatje (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht (Nomos)
Das führende Standardwerk zum europäischen Recht kommentiert EUV, AEUV, GRC und wichtige Sekundärrechtsakte.
- Calliess/Ruffert, EUV/AEUV
- Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht
- Krenzler/Herrmann/Niestedt, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht
- Streinz, EUV/AEUV
Eingehend dargestellt werden in diesem Kommentar EUV, AEUV sowie die Europäische Grundrechtecharta (GRCh) in der Fassung des Vertrages von Lissabon.
- Streinz/Ohler/Herrmann, Der Vertrag von Lissabon zur Reform der EU
- Bergmann (Hrsg.), Handlexikon der Europäischen Union (Nomos)
- Mestmäcker/Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht
- Bartosch, EU-Beihilfenrecht
- Heidenhain, European State Aid Law
- Liebscher/Flohr/Petsche, Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen
- Jarass, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Meyer (Hrsg.), Charta der Grundrechte der EU (Nomos)
- Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer (Hrsg.), EMRK (Nomos)
- Grabenwarter/Pabel, EMRK
- Rengeling/Middeke/Gellermann, Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union
- Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann, Kartellrecht
- Franzen/Gallner/Oetker, Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht
- Karpenstein/Mayer, EMRK
Zeitschriften mit Archiven
EuZW – Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, ab 1998
EuZW-Beilage, ab 2014
EuR - Europarecht, ab 2000 (Nomos)
ZaöRV/HJIL – Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ab 2000
EuCML - Journal of European Consumer and Market Law, ab 2015
euvr - Zeitschrift für Europäisches Unternehmens- und Verbraucherrecht, 2012-2014
Rechtsprechung und Aufsätze zum Europarecht
Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften
Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren Zeitschriften
Stets aktuelle Normen
- Testnutzer/innen bei Bestellung angeben
110,00 € (zzgl. MwSt.)
Monatlicher Bezugspreis inkl. 3 User. Mindestlaufzeit: 6 Monate 105,00 € (zzgl. MwSt.)
Vorzugspreis für Bezieher der Printwerke EuZW oder Grabits/Hilf/Nettesheim. Monatspreis für 3 Nutzer. Mindestlaufzeit: 6 Monate
Webcode: sack.de/08gmn