Unsere ausgewählten Bücher
zum Sozialrecht
Bestseller
Neue Fachbücher
Fachbücher vorbestellen
Datenbanken
Zeitschriften
Aichberger
Sozialgesetzbuch: SGB, mit Fortsetzungsbezug
ISBN: 978-3-406-46009-8
mit Fortsetzungsbezug inkl. Abnahmeverpflichtung von 3 berechneten Ergänzungslieferungen.
Knickrehm / Kreikebohm / Waltermann
Kommentar zum Sozialrecht
ISBN: 978-3-406-76220-8
Fuchs / Janda
Europäisches Sozialrecht
ISBN: 978-3-8487-8694-7
Löcher / Wendtland
Grundsicherungsrecht - Sozialhilferecht
ISBN: 978-3-8487-6608-6
Münder / Meysen / Trenczek
Frankfurter Kommentar SGB VIII
ISBN: 978-3-8487-7192-9
Walhalla Fachredaktion
Das gesamte Betreuungsrecht
ISBN: 978-3-8029-5288-3
Becker / Groth / Gutzler
Sozialgesetzbuch (SGB) XI: Soziale Pflegeversicherung - im Einzelbezug
ISBN: 978-3-503-11070-4
Unsere Gesamtübersicht beinhaltet sämtliche Fachbücher, Zeitschriften, Online Datenbanken, Loseblattsammlungen und übrige Medien zum Sozialrecht.
Die Gesamtübersicht kann komfortabel und einfach gefiltert werden, z. B. nach Medium, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, untergeordneten Fachgebieten u. v. m.
Fachliteratur für jeden Bedarf
Wenn Sie juristische Fachbücher zum Sozialrecht und seinen Nebengebieten kaufen möchten, sind Sie bei sack.de genau richtig. Ganz gleich, zu welchem Zweck Sie Ihre Fachliteratur benötigen - bei uns werden Sie fündig. Sie stehen als Studierende oder Auszubildende vor wichtigen Prüfungen? Dann haben wir das passende Rüstzeug, um sich umfassend vorbereiten zu können. Neben Prüfungsliteratur finden Sie jedoch z. B. auch Lehrbücher, Skripte und Karteikarten, die Sie während Ihres Studiums und Ihrer Ausbildung begleiten.
Selbstverständlich umfasst unser Sortiment auch Praxisliteratur für Anwaltschaft und Rechtsprechende sowie alle, die aus privaten oder beruflichen Gründen Fachliteratur zum Sozialrecht benötigen.
Bei uns erhalten Sie alle Medien aller Verlage.
Kommentare
Sack.de hält eine breite Auswahl verschiedener Kommentare wie Knittel, SGB IX; den Frankfurter Kommentar zum SGB VIII; den Beck´schen Kommentar zum Sozialrecht oder Rancke/Pepping Mutterschutz - Elterngeld - Elternzeit für Sie bereit, sodass Sie für Ihre Mandate stets die beste Argumentationshilfe finden.
Formularbücher und Handbücher
Formular- und Handbücher erleichtern durch die beinhalteten Formulare, Checklisten, Prüfungsschemata und Musterschriftsätze die Arbeit erheblich. Konkret auf die Anforderungen in der sozialrechtliche Praxis ausgerichtet, bieten sie kompetente Lösungen zu den vielfältigen, oft schwierigen Rechts- und Praxisfragen.
Juristische Datenbanken
Was viele nicht wissen: Juristische Datenbanken sind oftmals die optimale Lösung für die eigenen Bedürfnisse. Sie beinhalten nicht nur unterjährig stets aktualisierte Handbücher, Kommentare, Zeitschriftenarchive, Gesetzestexte, Rechtsprechungsübersichten und vieles mehr.
Insbesondere auch die technischen Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, ermöglicht eine ganz andere Art, zu arbeiten. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht die medienübergreifende Suche nach Fundstellen. Daraus können Sie wiederum sofort zu den zitierten Quellen und Verweisen abspringen, ganz ohne lästiges Blättern, oder gar dem Problem, keinen Zugriff auf die zitierte Quelle zu haben.
Sie möchten auf Online Datenbanken oder andere digitale Produkte umsteigen, oder rund um das Thema Digitalisierung beraten werden? Genau hierfür bieten wir eine verlagsneutrale und fachkundige Beratung an.