Unsere ausgewählten
 Bücher zur
 Gewerbesteuer 

  Informieren Sie sich jetzt!

Gewerbesteuer Fachbuch Bestseller


Gewerbesteuergesetz: GewStG

Hidien

Gewerbesteuergesetz: GewStG

1. Auflage 2022
98,00 €

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Alber / Szczesny

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021
34,95 €

 

Neue Fachbücher für die Gewerbesteuer

9783800623136

Brandis / Heuermann (vormals Blümich)

Ertragsteuerrecht, mit Fortsetzungsbezug

198,00 €

 

Fachbücher für die Gewerbesteuer vorbestellen

9783504200909

Hüttemann / Schön

Unternehmenssteuerrecht

84,80 €
9783406782916

Desens / Tappe

Gewerbesteuergesetz: GewStG

139,00 €

 

Praktische Online-Datenbanken für die Gewerbesteuer

Das Steuerrechtspaket für Kommunen online

Große Verspohl / Küffner / Geiger

Das Steuerrechtspaket für Kommunen online

26,00 €
Gewerbesteuer online

Obermüller / Kalb / Preithner

Gewerbesteuer online

12,33 €

 

Wichtige gewerbesteuerliche Fachzeitschriften


 

Unsere Gesamtübersicht beinhaltet sämtliche Fachbücher, Zeitschriften, Online Datenbanken, Loseblattsammlungen und übrige Medien aus dem Bereich Gewerbesteuer.

Hier gelangen Sie zur Gesamtübersicht der Bücher und weiterer Medien:

Gesamtübersicht Gewerbesteuer

Die Gesamtübersicht kann komfortabel und einfach gefiltert werden, um passende Fachliteratur zu finden – z. B. nach Medium, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, untergeordneten Fachgebieten u. v. m.


 

Fachbücher für die Gewerbesteuererklärung

Bei der Berechnung der Gewerbesteuer sind Sie auf aktuelle Informationen angewiesen, um u. a. Hinzurechnung, Verlustvortrag und Freibetrag angemessen zu bestimmen und dem Finanzamt korrekt mitzuteilen.

Neben der Darstellung der Gesetzeslage unterstützen Sie hierbei Fachbücher wie der GewStG Kommentar von Wendt / Suchanek/Möllmann/Heinemann, der z. B. Finanzrechtsprechung, Verwaltungsauffassung und weitere Fachliteratur kommentiert und Ihnen bei unvorteilhaften Zerlegungsbescheide des Landes oder der Gemeinde Argumentationshilfen und Handlungsempfehlungen bietet, mit denen Sie Ihre Berechnung des Gewerbeertrags untermauern können.

Dabei müssen Sie auch relevante Reformen anderer Bereiche im Auge behalten, die sich auf die Gewerbesteuerpflicht und den Freibetrag von Kleinunternehmern, Einzelunternehmen, Freiberuflern, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften und mehr auswirken. 

Hierzu zählen u. a. das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts, das ATAD-Umsetzungsgesetz, das Fondsstandortgesetz und das Jahressteuergesetz 2020, deren Auswirkung in der Fachliteratur erläutert werden.

Sichere Berechnung der Gewerbesteuer für Freiberufler und Unternehmen

Um stets auf dem aktuellsten Stand und so z. B. auch über die aktuelle Rechtsprechung informiert zu bleiben, können Sie auf die praktischen Datenbanken zugreifen, die Sie neben aktuellen Informationen auch mit effizienten Arbeitshilfen unterstützen. Zu diesen gehören u. a. Berechnungsprogramme, die Sie auf individuelle Erhebungszeiträume einstellen können und so Gewerbeertrag, Freibetrag, Gewerbesteuer, Gewinn, Verlust und mehr optimal berechnen und gegenüber dem Finanzamt und der Gemeinde ausweisen.

» Hier erfahren Sie mehr und können ganz unkompliziert Kontakt zu Ihrem persönlichen Mitarbeitenden zur Beratung aufnehmen.