beck-online. Verkehrsrecht Dt. Anwaltverlag
online Datenbank
Das Online-Angebot u.a. mit „Das verkehrsrechtliche Mandat“, in 5 Bänden; Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge, und Buschbell/Hering, Handbuch Rechtsschutzversicherung. Das Fachmodul Straßenverkehrsrecht Dt. Anwaltverlag bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu praktische Formulare und zfs – Zeitschrift für Schadensrecht, ab 2010.
Ihre komfortablen Vorteile
Alles, was Sie täglich brauchen.
Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
stets aktuelle Vorschriften
tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten
. komfortabel und sicher, einfach und schnell.
zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften …
ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst.
. zu klaren und günstigen Konditionen:
fest kalkulierbare Abo-Preise
3 User pro Modul inklusive
attraktive Vorzugspreise
Inhalte des Moduls:
Handbücher und Arbeitshilfen Straßenverkehrsrecht
- Beck/Löhle/Kärger, Fehlerquellen bei polizeilichen Messverfahren
- »Das verkehrsrechtliche Mandat«, in 5 Bänden
Band 1, Gebhardt, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Ein unverzichtbares Werkzeug für die Verteidigung in Verkehrsstraf- und
Ordnungswidrigkeitenverfahren, das sich ganz auf die Hilfe bei alltäglichen Praxisproblemen
konzentriert.
Band 2, Hillmann/Schneider, Verkehrszivilrecht
Ausgerichtet an den typischen Stationen und Inhalten der Mandatsabwicklung erläutern die Autoren
praxisnah und anschaulich alle praxisrelevanten Aspekte zum Verkehrszivilrecht.
Band 3, Haus, Verkehrsverwaltungsrecht einschließlich Verwaltungsprozess
Das ganze Verkehrsverwaltungsrecht inkl. Rechtsschutz im Verkehrsverwaltungsrecht kompakt und
praxisgerecht, wie Sie es für die Beratung Ihres Mandanten brauchen.
Band 4, van Bühren, Versicherungsrecht
Gibt Antworten auf alle versicherungsrechtlichen Fragen, die bei der Unfallregulierung auftreten:
Erläutert sind Vollkasko-, Teilkasko-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie die AKB 2008
und ARB 2008.
Band 5, Schah Sedi/Schah Sedi, Personenschaden
Die Autoren behandeln alle Ansprüche bei Verletzung und Tötung eines Menschen und geben
zahlreiche Praktikertipps aus ihrer langjährigen Regulierungserfahrung.
- Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge
Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld. Mehr als 3.000 aktuelle Urteile
aufgeschlüsselt nach allen praxisrelevanten Aspekten.
- Onderka, Anwaltsgebühren in Verkehrssachen.
- van Bühren/Held, Unfallregulierung
- Bode, Bußgeldkatalog
- Neidhart/Nissen, Bußgeldkataloge in Europa
Handbücher und Arbeitshilfen Versicherungsrecht
- Buschbell/Hering, Handbuch Rechtsschutzversicherung
Damit wickeln Sie Ihre Rechtschutzfälle schnell und effektiv ab.
- Naumann/Brinkmann, Die private Unfallversicherung in der Beraterpraxis
- van Bühren, Handbuch Versicherungsrecht
- Jahnke/Thinesse-Wiehofsky, Unfälle mit Kindern und Arzthaftung bei Geburtsschäden
- Nugel, Kürzungsquoten nach dem VVG
- van Bühren, Das versicherungsrechtliche Mandat
Formulare
- Tietgens/Nugel, AnwaltFormulare Verkehrszivilrecht
- Samimi, AnwaltFormulare Rechtsschutzversicherung
Schwacke Nutzungsausfallentschädigung
Die vollständige und stets aktuelle Schwacke-Liste für PKW, Geländewagen, Transporter und Krafträder kann nun komfortabel abgefragt werden.
Zeitschrift mit Archiv
- zfs – Zeitschrift für Schadensrecht, ab 2010
Das Online-Angebot u.a. mit „Das verkehrsrechtliche Mandat“, in 5 Bänden; Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge, und Buschbell/Hering, Handbuch Rechtsschutzversicherung. Das Fachmodul Straßenverkehrsrecht Dt. Anwaltverlag bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu praktische Formulare und zfs – Zeitschrift für Schadensrecht, ab 2010.
Ihre komfortablen Vorteile
Alles, was Sie täglich brauchen.
Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
stets aktuelle Vorschriften
tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten
. komfortabel und sicher, einfach und schnell.
zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften …
ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst.
. zu klaren und günstigen Konditionen:
fest kalkulierbare Abo-Preise
3 User pro Modul inklusive
attraktive Vorzugspreise
Inhalte des Moduls:
Handbücher und Arbeitshilfen Straßenverkehrsrecht
- Beck/Löhle/Kärger, Fehlerquellen bei polizeilichen Messverfahren
- »Das verkehrsrechtliche Mandat«, in 5 Bänden
Band 1, Gebhardt, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Ein unverzichtbares Werkzeug für die Verteidigung in Verkehrsstraf- und
Ordnungswidrigkeitenverfahren, das sich ganz auf die Hilfe bei alltäglichen Praxisproblemen
konzentriert.
Band 2, Hillmann/Schneider, Verkehrszivilrecht
Ausgerichtet an den typischen Stationen und Inhalten der Mandatsabwicklung erläutern die Autoren
praxisnah und anschaulich alle praxisrelevanten Aspekte zum Verkehrszivilrecht.
Band 3, Haus, Verkehrsverwaltungsrecht einschließlich Verwaltungsprozess
Das ganze Verkehrsverwaltungsrecht inkl. Rechtsschutz im Verkehrsverwaltungsrecht kompakt und
praxisgerecht, wie Sie es für die Beratung Ihres Mandanten brauchen.
Band 4, van Bühren, Versicherungsrecht
Gibt Antworten auf alle versicherungsrechtlichen Fragen, die bei der Unfallregulierung auftreten:
Erläutert sind Vollkasko-, Teilkasko-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie die AKB 2008
und ARB 2008.
Band 5, Schah Sedi/Schah Sedi, Personenschaden
Die Autoren behandeln alle Ansprüche bei Verletzung und Tötung eines Menschen und geben
zahlreiche Praktikertipps aus ihrer langjährigen Regulierungserfahrung.
- Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge
Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld. Mehr als 3.000 aktuelle Urteile
aufgeschlüsselt nach allen praxisrelevanten Aspekten.
- Onderka, Anwaltsgebühren in Verkehrssachen.
- van Bühren/Held, Unfallregulierung
- Bode, Bußgeldkatalog
- Neidhart/Nissen, Bußgeldkataloge in Europa
Handbücher und Arbeitshilfen Versicherungsrecht
- Buschbell/Hering, Handbuch Rechtsschutzversicherung
Damit wickeln Sie Ihre Rechtschutzfälle schnell und effektiv ab.
- Naumann/Brinkmann, Die private Unfallversicherung in der Beraterpraxis
- van Bühren, Handbuch Versicherungsrecht
- Jahnke/Thinesse-Wiehofsky, Unfälle mit Kindern und Arzthaftung bei Geburtsschäden
- Nugel, Kürzungsquoten nach dem VVG
- van Bühren, Das versicherungsrechtliche Mandat
Formulare
- Tietgens/Nugel, AnwaltFormulare Verkehrszivilrecht
- Samimi, AnwaltFormulare Rechtsschutzversicherung
Schwacke Nutzungsausfallentschädigung
Die vollständige und stets aktuelle Schwacke-Liste für PKW, Geländewagen, Transporter und Krafträder kann nun komfortabel abgefragt werden.
Zeitschrift mit Archiv
- zfs – Zeitschrift für Schadensrecht, ab 2010
- Testnutzer/innen bei Bestellung angeben
49,00 € (zzgl. MwSt.)
Monatlicher Bezugspreis inkl. 3 User. Mindestlaufzeit: 6 Monate
Webcode: sack.de/02eyg