Beer / Hartmann Freiverkäufliche Arzneimittel im Einzelhandel
1. Auflage. 2009
ISBN: 978-3-642-10281-3
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
301 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g
IHK-Sachkenntnisprüfung sicher bestehen. Über 200 Übungsfragen
1. Auflage. 2009,
301 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g
ISBN: 978-3-642-10281-3
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Beer, Michaela
Michaela Beer, Berlin
Dozentin an der Bernd Blindow Schule Berlin im Fachbereich Galenik
Fachtrainer für Pharmafirmen (Parkinson, RLS, Asthma & COPD)
Mitglied im Bundesverband Pharmazeutisch technischer Assistenten
Pharmazeutisch Technische Assistentin
ILS Dipl. Psychologischer Berater/ Personal Coach
DiSC®-zertifizierter freier Trainer
Christine Hartmann, Bielefeld
Freier Trainer für berufliche Weiterbildung
Chemisch Technische Assistentin
Approbierte Apothekerin
Einführung.- Einführung.- Die sieben Prüfungsgebiete.- Das Sortiment der freiverkäuflichen Arzneimittel.- Pflanzen, Chemikalien und Darreichungsformen in freiverkäuflichen Arzneimitteln.- Erkennung verdorbener, verfälschter oder verwechselter Arzneimittel.- Ordnungsgemäße Lagerung, Lagertemperatur und Verfalldatum.- Ordnungsgemäßes Abfüllen, Umfüllen, Abpacken und Kennzeichnen.- Unsachgemäßer Umgang und Gefahren.- Arzneimittelgesetz und Heilmittelwerbegesetz.- Arzneimittelkunde - Fertigarzneimittel.- Erläuterung zur Arzneimittelanwendung, Arzneimittelapplikation, - Resorption und -elimination.- Indikationen.- Arzneimittelgesetz.- Allgemein.- Der Arzneimittelbegriff.- Anforderungen an Arzneimittel.- Herstellung von Arzneimitteln.- Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln.- Schutz des Menschen bei der klinischen Prüfung.- Abgabe von Arzneimitteln.- Sicherung und Kontrolle der Qualität.- Arzneibuch.- Sondervorschriften für Tierarzneimittel.- Beobachtung, Sammlung und Auswertung von Arzneimittelrisiken.- Überwachung des Arzneimittelverkehrs.- Allgemeine Anzeigepflicht für Einzelhändler.- Einfuhr.- Informationsbeauftragter, Pharmaberater.- Arzneimittelpreisverordnung.- Haftung für Arzneimittelschäden.- Straf- und Bußgeldvorschriften.- Übergangsregelung nach dem Einigungsvertrag.- Heilmittelwerbegesetz.- Allgemein.- Anwendungsbereiche:.- Irreführende Werbung:.- Nicht zugelassene Arzneimittel.- Pflichtangaben.- Laienwerbung.- Besondere Indikationen.- Werbemaßnahmen.- Residenzpflicht.- Überwachung.- Zuwiderhandlung.- Übungsaufgaben und Lösungen.- Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung.- Antworten.- Farbtafeln prüfungsrelevanter Drogen.- Drogenabbildungen.
Professional/practitioner
Beer, Michaela
Michaela Beer, Berlin
Dozentin an der Bernd Blindow Schule Berlin im Fachbereich Galenik
Fachtrainer für Pharmafirmen (Parkinson, RLS, Asthma & COPD)
Mitglied im Bundesverband Pharmazeutisch technischer Assistenten
Pharmazeutisch Technische Assistentin
ILS Dipl. Psychologischer Berater/ Personal Coach
DiSC®-zertifizierter freier Trainer
Christine Hartmann, Bielefeld
Freier Trainer für berufliche Weiterbildung
Chemisch Technische Assistentin
Approbierte Apothekerin
Einführung.- Einführung.- Die sieben Prüfungsgebiete.- Das Sortiment der freiverkäuflichen Arzneimittel.- Pflanzen, Chemikalien und Darreichungsformen in freiverkäuflichen Arzneimitteln.- Erkennung verdorbener, verfälschter oder verwechselter Arzneimittel.- Ordnungsgemäße Lagerung, Lagertemperatur und Verfalldatum.- Ordnungsgemäßes Abfüllen, Umfüllen, Abpacken und Kennzeichnen.- Unsachgemäßer Umgang und Gefahren.- Arzneimittelgesetz und Heilmittelwerbegesetz.- Arzneimittelkunde - Fertigarzneimittel.- Erläuterung zur Arzneimittelanwendung, Arzneimittelapplikation, - Resorption und -elimination.- Indikationen.- Arzneimittelgesetz.- Allgemein.- Der Arzneimittelbegriff.- Anforderungen an Arzneimittel.- Herstellung von Arzneimitteln.- Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln.- Schutz des Menschen bei der klinischen Prüfung.- Abgabe von Arzneimitteln.- Sicherung und Kontrolle der Qualität.- Arzneibuch.- Sondervorschriften für Tierarzneimittel.- Beobachtung, Sammlung und Auswertung von Arzneimittelrisiken.- Überwachung des Arzneimittelverkehrs.- Allgemeine Anzeigepflicht für Einzelhändler.- Einfuhr.- Informationsbeauftragter, Pharmaberater.- Arzneimittelpreisverordnung.- Haftung für Arzneimittelschäden.- Straf- und Bußgeldvorschriften.- Übergangsregelung nach dem Einigungsvertrag.- Heilmittelwerbegesetz.- Allgemein.- Anwendungsbereiche:.- Irreführende Werbung:.- Nicht zugelassene Arzneimittel.- Pflichtangaben.- Laienwerbung.- Besondere Indikationen.- Werbemaßnahmen.- Residenzpflicht.- Überwachung.- Zuwiderhandlung.- Übungsaufgaben und Lösungen.- Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung.- Antworten.- Farbtafeln prüfungsrelevanter Drogen.- Drogenabbildungen.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
69,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/e7snz