Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 207 g
Geschichten für das Marketing und die PR-Arbeit entwickeln
Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 207 g
ISBN: 978-3-8006-5412-3
Verlag: Franz Vahlen
Regeln für packende Geschichten, die Kunden faszinieren und über die sie gerne sprechen.
Menschen wenden sich gerne Geschichten zu. Geschichten sind spannend, sie überraschen und faszinieren, bringen uns zum Träumen, zum Lachen oder zum Weinen; Geschichten verbreiten sich, indem sie weitererzählt werden, nahezu unbegrenzt und endlos. Das macht sie nicht nur für Erzähler oder Drehbuchautoren interessant, auch Creative Directors, Texter, Konzeptioner oder Game Designer suchen die besondere Form der Erzählung. Werbung und PR bauen schon lange auf Geschichten - Social Media, mobiles Internet, interaktive Webanwendungen haben die Möglichkeiten des Geschichtenerzählens nochmals erweitert.
Nahezu keine erfolgreiche Marke kommt mehr ohne eigene Story aus. Aber nur eine Geschichte, die gelungen ist, zieht das Publikum in ihr Geschehen mit hinein und lässt es teilhaben. Um diese Qualität zu erreichen, bedient sich der Geschichtenerzähler bestimmter Regeln. Wer Geschichten zu welchem Zweck auch immer benutzt, muss diese Regeln beherrschen. Nur mit ihrer Hilfe kann es gelingen, ein Publikum zu fesseln und zu begeistern.
Dieses Buch zeigt, wie mit einfachsten Regeln packende Geschichten entstehen können, wie sie wiedergegeben werden sollen und was mit ihnen erreicht werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Werbung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Werbeindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations