Fiala Geldanlagen für Mündel und Betreute
4. aktualisierte Auflage 2018
ISBN: 978-3-8462-0928-8
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Familie - Betreuung - Soziales
194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 332 g
Rechtliche und finanzmathematische Grundlagen für Vormünder und Betreuer
4. aktualisierte Auflage 2018,
194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 332 g
Reihe: Familie - Betreuung - Soziales
ISBN: 978-3-8462-0928-8
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Mit diesem Werk erhalten Sie eine fundierte und verständliche Erläuterung von Rechtsgrundlagen, Anlagezielen sowie Haftungsrisiken und -konsequenzen zum Recht der Mündelgeldanlage. Einen Schwerpunkt legen die Autoren bei Vorstellung zeitgemäßer Anlageninstrumentarien sowie die Vermittlung der notwendigen betriebs- und finanzwirtschaftlichen Kenntnisse zur sachgerechten Auswahl der mündelsicheren Anlage. Zugleich werden Strategien zur Vermeidung möglicher Fehler aufgezeigt.
Für diese 4. Auflage wurde das Werk in allen Teilen überarbeitet und aktualisiert.
weitere Mitwirkende
Fiala, Johannes
Autoreninfo: Herausgegeben und bearbeitet von Dr. Johannes Fiala, PhD, Rechtsanwalt, Bankkaufmann und Betriebswirt (MBA), München Weitere Bearbeiter: Christoph Braun, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), QB (TÜV Nord), Sozialarbeitsmanagement; Horst Deinert, Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Dipl.-Verwaltungswirt, Diplom-Verwaltungwissenschaftler; (VWA); Dr. Martin Dilg, Betriebswirt (VWA), Bankkaufmann (IHK), gerichtlich beauftragter und freier Sachverständiger für Kapitalanlagen und Wertpapiere, genossenschaftlicher Bankbetriebswirt, Lehrbeauftragter (Univ.); Dr. Uwe Dörnbrack, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer; FAfStR, FBfIntStR; Peter Schramm, Dipl.-Mathematiker, Aktuar, Sachverständiger für Versicherungsmathematik.
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen
- Haftung
- Anlageformen und ihre Risiken
- Systematik von Geldanlagen
- Grundlagen Finanzmathematik/Beratungsethik
- Grundsatzentscheidungen der OLGe zu Fondsanlagen
- Anhang: Aktuelle BVI-Liste, ausgewählte Rechtstexte etc.
Mit diesem Werk erhalten Sie eine fundierte und verständliche Erläuterung von Rechtsgrundlagen, Anlagezielen sowie Haftungsrisiken und -konsequenzen zum Recht der Mündelgeldanlage. Einen Schwerpunkt legen die Autoren bei Vorstellung zeitgemäßer Anlageninstrumentarien sowie die Vermittlung der notwendigen betriebs- und finanzwirtschaftlichen Kenntnisse zur sachgerechten Auswahl der mündelsicheren Anlage. Zugleich werden Strategien zur Vermeidung möglicher Fehler aufgezeigt.
Für diese 4. Auflage wurde das Werk in allen Teilen überarbeitet und aktualisiert.
weitere Mitwirkende
Fiala, Johannes
Autoreninfo: Herausgegeben und bearbeitet von Dr. Johannes Fiala, PhD, Rechtsanwalt, Bankkaufmann und Betriebswirt (MBA), München Weitere Bearbeiter: Christoph Braun, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), QB (TÜV Nord), Sozialarbeitsmanagement; Horst Deinert, Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Dipl.-Verwaltungswirt, Diplom-Verwaltungwissenschaftler; (VWA); Dr. Martin Dilg, Betriebswirt (VWA), Bankkaufmann (IHK), gerichtlich beauftragter und freier Sachverständiger für Kapitalanlagen und Wertpapiere, genossenschaftlicher Bankbetriebswirt, Lehrbeauftragter (Univ.); Dr. Uwe Dörnbrack, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer; FAfStR, FBfIntStR; Peter Schramm, Dipl.-Mathematiker, Aktuar, Sachverständiger für Versicherungsmathematik.
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen
- Haftung
- Anlageformen und ihre Risiken
- Systematik von Geldanlagen
- Grundlagen Finanzmathematik/Beratungsethik
- Grundsatzentscheidungen der OLGe zu Fondsanlagen
- Anhang: Aktuelle BVI-Liste, ausgewählte Rechtstexte etc.
- versandkostenfreie Lieferung
36,80 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/ooop2