- Subskriptionspreis
Hartmann / Zwirner Praxishandbuch Modernes Management öffentlicher Beteiligungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8462-0755-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Seite exportieren
- Subskriptionspreis
300 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 165 mm x 244 mm
Beteiligungen an Unternehmen effizient steuern
1. Auflage 2021,
300 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 165 mm x 244 mm
Reihe: Unternehmen und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8462-0755-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. Oktober 2021
Auch aufgrund der Vielzahl der jüngsten Gesetzesänderungen und der darüber hinaus zu beachtenden Themenbereiche sind ein modernes Beteiligungsmanagement durch die beteiligungsführenden Verantwortlichen ebenso wie die Überwachungs- und Leitungsorgane öffentlicher Unternehmen/Beteiligungen auf eine praxisorientierte Unterstützung angewiesen.
Hier setzt das Praxishandbuch an und gibt Empfehlungen, wie an diese Fragestellungen und deren Lösung – aus Sicht der Praxis – herangegangen werden kann. Hierbei stehen eine moderne und sachgerechte Ausgestaltung des Beteiligungsmanagements bezogen auf öffentliche Unternehmen ebenso im Vordergrund wie die zunehmenden Anforderungen in den Bereichen Compliance und öffentlicher (Public) Corporate Governance.
Das Praxishandbuch zeigt auf, wie ein modernes Beteiligungsmanagement idealerweise aufgestellt sein sollte, um staatliches Handeln mittels GmbH oder AG optimal unterstützen zu können. Darüber hinaus geht es aus betriebswirtschaftlicher Perspektive der Frage nach, warum der Staat sich an Unternehmen beteiligt oder diese gründet.
Im Ergebnis stellt das Praxishandbuch damit ein aktuelles und umfassendes Werk dar, das die im Kontext öffentlicher Unternehmen relevanten Fragestellungen praxisgerecht behandelt.
Hartmann, Simone
Autoreninfo: Dr. Simone Hartmann, Regierungsdirektorin und Referentin im Bundesverteidigungsministerium in Bonn,
Prof. Dr. Christian Zwirner (WP/StB),Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Kleeberg & Partner GmbH in München.
Aus dem Inhalt: - Strukturiert aufbereitete Problembereiche von der Entstehung einer staatlichen Beteiligung bis zu ihrer erfolgreichen Fortführung
- Ansätze zur Optimierung des Beteiligungsmanagements
- Ansätze zur Optimierung der Beirats- und Aufsichtsratsarbeit mit externer Unterstützung durch den Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Abschlussprüfung und der Systemprüfung aktueller Corporate Governance-Themen
Auch aufgrund der Vielzahl der jüngsten Gesetzesänderungen und der darüber hinaus zu beachtenden Themenbereiche sind ein modernes Beteiligungsmanagement durch die beteiligungsführenden Verantwortlichen ebenso wie die Überwachungs- und Leitungsorgane öffentlicher Unternehmen/Beteiligungen auf eine praxisorientierte Unterstützung angewiesen.
Hier setzt das Praxishandbuch an und gibt Empfehlungen, wie an diese Fragestellungen und deren Lösung – aus Sicht der Praxis – herangegangen werden kann. Hierbei stehen eine moderne und sachgerechte Ausgestaltung des Beteiligungsmanagements bezogen auf öffentliche Unternehmen ebenso im Vordergrund wie die zunehmenden Anforderungen in den Bereichen Compliance und öffentlicher (Public) Corporate Governance.
Das Praxishandbuch zeigt auf, wie ein modernes Beteiligungsmanagement idealerweise aufgestellt sein sollte, um staatliches Handeln mittels GmbH oder AG optimal unterstützen zu können. Darüber hinaus geht es aus betriebswirtschaftlicher Perspektive der Frage nach, warum der Staat sich an Unternehmen beteiligt oder diese gründet.
Im Ergebnis stellt das Praxishandbuch damit ein aktuelles und umfassendes Werk dar, das die im Kontext öffentlicher Unternehmen relevanten Fragestellungen praxisgerecht behandelt.
Hartmann, Simone
Autoreninfo: Dr. Simone Hartmann, Regierungsdirektorin und Referentin im Bundesverteidigungsministerium in Bonn,
Prof. Dr. Christian Zwirner (WP/StB),Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Kleeberg & Partner GmbH in München.
Aus dem Inhalt: - Strukturiert aufbereitete Problembereiche von der Entstehung einer staatlichen Beteiligung bis zu ihrer erfolgreichen Fortführung
- Ansätze zur Optimierung des Beteiligungsmanagements
- Ansätze zur Optimierung der Beirats- und Aufsichtsratsarbeit mit externer Unterstützung durch den Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Abschlussprüfung und der Systemprüfung aktueller Corporate Governance-Themen
- versandkostenfreie Lieferung
69,00 € (inkl. MwSt.)
Subskriptionspreis; Subskriptionspreis gültig bis 30.11.2021 danach 79,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/1b6jo