Heyd / Kautenburger-Behr / Wind Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz
Buch, Deutsch,
444 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g
1. Auflage 2019,
444 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g
ISBN: 978-3-406-70075-0
Verlag: C.H.Beck
Seite exportieren
(inkl. MwSt.)
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Zum Werk
Ein Unternehmen, das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht ist, bedarf einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht - nahezu alle Rechtsbereiche sind gefragt. Die Neuerscheinung konzentriert sich auf die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung in Krise und Insolvenz.
Dabei geht es vor allem auch um betriebswirtschaftliche Aspekte, die der juristischen Zielgruppe praxisgerecht nahe gebracht werden.
Die Neuerscheinung beinhaltet:
- Corporate Governance in Krise und Insolvenz
- Bilanzierung und bilanzielle Sanierung
- Sanierungsmaßnahmen und steuerliche Ausgestaltung und Konsequenzen
- Steuern und Steuerverfahren im Insolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blick
- chronologischer Aufbau anhand eines Sanierungs- und Insolvenzfalls
- komprimierte Darstellung eines weit verzweigten Beratungsthemas
- mit allen aktuellen Entwicklungen und Tendenzen des Insolvenzrechts
Ein Unternehmen, das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht ist, bedarf einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht - nahezu alle Rechtsbereiche sind gefragt. Die Neuerscheinung konzentriert sich auf die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung in Krise und Insolvenz.
Dabei geht es vor allem auch um betriebswirtschaftliche Aspekte, die der juristischen Zielgruppe praxisgerecht nahe gebracht werden.
Die Neuerscheinung beinhaltet:
- Corporate Governance in Krise und Insolvenz
- Bilanzierung und bilanzielle Sanierung
- Sanierungsmaßnahmen und steuerliche Ausgestaltung und Konsequenzen
- Steuern und Steuerverfahren im Insolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blick
- chronologischer Aufbau anhand eines Sanierungs- und Insolvenzfalls
- komprimierte Darstellung eines weit verzweigten Beratungsthemas
- mit allen aktuellen Entwicklungen und Tendenzen des Insolvenzrechts
Autoren
weitere Mitwirkende
weitere Mitwirkende
Für Rechtsanwälte, Steuerberater und Syndikusanwälte.
Zum Werk
Ein Unternehmen, das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht ist, bedarf einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht - nahezu alle Rechtsbereiche sind gefragt. Die Neuerscheinung konzentriert sich auf die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung in Krise und Insolvenz.
Dabei geht es vor allem auch um betriebswirtschaftliche Aspekte, die der juristischen Zielgruppe praxisgerecht nahe gebracht werden.
Die Neuerscheinung beinhaltet:
- Corporate Governance in Krise und Insolvenz
- Bilanzierung und bilanzielle Sanierung
- Sanierungsmaßnahmen und steuerliche Ausgestaltung und Konsequenzen
- Steuern und Steuerverfahren im Insolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blick
- chronologischer Aufbau anhand eines Sanierungs- und Insolvenzfalls
- komprimierte Darstellung eines weit verzweigten Beratungsthemas
- mit allen aktuellen Entwicklungen und Tendenzen des Insolvenzrechts
Ein Unternehmen, das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht ist, bedarf einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht - nahezu alle Rechtsbereiche sind gefragt. Die Neuerscheinung konzentriert sich auf die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung in Krise und Insolvenz.
Dabei geht es vor allem auch um betriebswirtschaftliche Aspekte, die der juristischen Zielgruppe praxisgerecht nahe gebracht werden.
Die Neuerscheinung beinhaltet:
- Corporate Governance in Krise und Insolvenz
- Bilanzierung und bilanzielle Sanierung
- Sanierungsmaßnahmen und steuerliche Ausgestaltung und Konsequenzen
- Steuern und Steuerverfahren im Insolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blick
- chronologischer Aufbau anhand eines Sanierungs- und Insolvenzfalls
- komprimierte Darstellung eines weit verzweigten Beratungsthemas
- mit allen aktuellen Entwicklungen und Tendenzen des Insolvenzrechts
Autoren
weitere Mitwirkende
weitere Mitwirkende
Für Rechtsanwälte, Steuerberater und Syndikusanwälte.
- versandkostenfreie Lieferung
149,00 € (inkl. MwSt.)
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Webcode: sack.de/015bx
Bitte ändern Sie das Passwort