Holtmann Pfadabhängigkeit strategischer Entscheidungen
1. Auflage 2008, Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-658-24123-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Edition KWV
293 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 249 mm, Gewicht: 542 g
Eine Fallstudie am Beispiel des Bertelsmann Buchclubs Deutschland
1. Auflage 2008, Nachdruck 2019,
293 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 249 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24123-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Auf Basis pfadtheoretischer Annahmen entwickelt Jan Philip Holtmann ein umfassendes Modell, das sowohl die Identifikation von strategischer Rigidität als auch die Diagnose von Pfadabhängigkeit im Unternehmen ermöglicht. Der Autor wendet das Modell in einer Intensivfallstudie auf die strategischen Entscheidungsprozesse des Bertelsmann Buchclubs Deutschland an. Es gelingt ihm, sowohl den Verlauf von der Pfadentstehung bis zur Pfadabhängigkeit systematisch darzustellen als auch pfadtheoretisch präzise zu erklären.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Organisation sowie an Manager und Führungskräfte mit dem Ziel, Pfadabhängigkeit im eigenen Unternehmen zu erkennen und zu vermeiden.
Holtmann, Jan Philip
Jan Philip Holtmann veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
1 Einleitung.- 2 Theoretischer Bezugsrahmen zu strategischen Entscheidungen und pfadbedingter Rigidität.- 3 Der Fallstudienansatz als Forschungsstrategie.- 4 Fallstudie zum Bertelsmann Buchclub.- 5 Fazit und Diskussion.- Literaturverzeichnis.- Anhang 1: Stichwortkataloge.- Anhang 2: Beispiel eines Interviewleitfadens.- Anhang 3: Chronologie des Bertelsmann Buchclubs Deutschland.
Professional/practitioner
Auf Basis pfadtheoretischer Annahmen entwickelt Jan Philip Holtmann ein umfassendes Modell, das sowohl die Identifikation von strategischer Rigidität als auch die Diagnose von Pfadabhängigkeit im Unternehmen ermöglicht. Der Autor wendet das Modell in einer Intensivfallstudie auf die strategischen Entscheidungsprozesse des Bertelsmann Buchclubs Deutschland an. Es gelingt ihm, sowohl den Verlauf von der Pfadentstehung bis zur Pfadabhängigkeit systematisch darzustellen als auch pfadtheoretisch präzise zu erklären.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Organisation sowie an Manager und Führungskräfte mit dem Ziel, Pfadabhängigkeit im eigenen Unternehmen zu erkennen und zu vermeiden.
Holtmann, Jan Philip
Jan Philip Holtmann veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
1 Einleitung.- 2 Theoretischer Bezugsrahmen zu strategischen Entscheidungen und pfadbedingter Rigidität.- 3 Der Fallstudienansatz als Forschungsstrategie.- 4 Fallstudie zum Bertelsmann Buchclub.- 5 Fazit und Diskussion.- Literaturverzeichnis.- Anhang 1: Stichwortkataloge.- Anhang 2: Beispiel eines Interviewleitfadens.- Anhang 3: Chronologie des Bertelsmann Buchclubs Deutschland.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
49,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/1p9lq