Huber Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr durch das Sicherheits- und Bewachungsgewerbe.
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-428-09781-4
Verlag: Duncker & Humblot
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch, Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Band: 806
364 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 554 g
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Deutschland und den USA.. Dissertationsschrift
1. Auflage 2000,
Band: 806, 364 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-428-09781-4
Verlag: Duncker & Humblot
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Huber, Florian
Florian Huber, Dr. phil, geboren 1967 in Nürnberg, studierte Geschichte und Volkswirtschaft in Köln und arbeitete von 1998 bis 2006 als Redakteur und Regisseur beim NDR-Fernsehen. Er ist Autor zahlreicher Dokumentarfilme.
Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Vorbemerkung zur Rechtsvergleichung; Klärung des Untersuchungsgegenstandes: Vorbemerkungen zur Rechtsvergleichung - Klärung des Untersuchungsgegenstandes - Zweiter Teil: Situation in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung der gewerblichen Sicherheit - Erscheinungsformen des Tätigwerdens des privaten Sicherheitsgewerbes im Bereich der Gefahrenabwehr - Gesetzliche Regelungen im Bereich der gewerblichen Sicherheit - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des privaten Sicherheitsgewerbes - Dritter Teil: Situation in den USA: Entwicklung der gewerblichen Sicherheit - Erscheinungsformen des Tätigwerdens des privaten Sicherheitsgewerbes im Bereich der Gefahrenabwehr - Gesetzliche Regelungen im Bereich der gewerblichen Sicherheit - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des privaten Sicherheitsgewerbes - Vierter Teil: Rechtsvergleich: Geschichte - Ausmaße des Sicherheitsgewerbes und Ursachen für dessen Wachstum - Erscheinungsformen der gewerblichen Sicherheit - Gesetzliche Regelung des privaten Sicherheitsgewerbes - Verfassungsrechtliche Beurteilung des Sicherheitsgewerbes - Schlußbemerkung - Thesen - Literaturverzeichnis - Sachwortregister
Huber, Florian
Florian Huber, Dr. phil, geboren 1967 in Nürnberg, studierte Geschichte und Volkswirtschaft in Köln und arbeitete von 1998 bis 2006 als Redakteur und Regisseur beim NDR-Fernsehen. Er ist Autor zahlreicher Dokumentarfilme.
Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Vorbemerkung zur Rechtsvergleichung; Klärung des Untersuchungsgegenstandes: Vorbemerkungen zur Rechtsvergleichung - Klärung des Untersuchungsgegenstandes - Zweiter Teil: Situation in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung der gewerblichen Sicherheit - Erscheinungsformen des Tätigwerdens des privaten Sicherheitsgewerbes im Bereich der Gefahrenabwehr - Gesetzliche Regelungen im Bereich der gewerblichen Sicherheit - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des privaten Sicherheitsgewerbes - Dritter Teil: Situation in den USA: Entwicklung der gewerblichen Sicherheit - Erscheinungsformen des Tätigwerdens des privaten Sicherheitsgewerbes im Bereich der Gefahrenabwehr - Gesetzliche Regelungen im Bereich der gewerblichen Sicherheit - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des privaten Sicherheitsgewerbes - Vierter Teil: Rechtsvergleich: Geschichte - Ausmaße des Sicherheitsgewerbes und Ursachen für dessen Wachstum - Erscheinungsformen der gewerblichen Sicherheit - Gesetzliche Regelung des privaten Sicherheitsgewerbes - Verfassungsrechtliche Beurteilung des Sicherheitsgewerbes - Schlußbemerkung - Thesen - Literaturverzeichnis - Sachwortregister
- versandkostenfreie Lieferung
78,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/1lmow