Johnson / Lehmann / Gerhard Kardio-Palliative Care
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-456-85188-4
Verlag: Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
336 Seiten, Kartoniert, PB, Format (B × H): 159 mm x 225 mm, Gewicht: 556 g
Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit kardiologischen Erkrankungen
1. Auflage 2013,
336 Seiten, Kartoniert, PB, Format (B × H): 159 mm x 225 mm, Gewicht: 556 g
ISBN: 978-3-456-85188-4
Verlag: Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Aus dem Inhalt
• Die Notwendigkeit einer Palliativversorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz
• Das Syndrom der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Maximaltherapie bei Herzinsuffizienz
• Die Prognose der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Linderung der Symptome einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Psychische, soziale und spirituelle Aspekte einer unterstützenden Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz
• Kommunikation bei Herzinsuffizienz
• Die Betreuung des an Herzinsuffizienz sterbenden Patienten
• Palliativversorgung für junge Menschen mit Herzinsuffizienz
• Palliative Versorgungsstrukturen für Menschen mit Herzinsuffizienz
weitere Mitwirkende
· Die Notwendigkeit einer Palliativversorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz
· Das Syndrom der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Maximaltherapie bei Herzinsuffizienz
· Die Prognose der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Linderungder Symptome einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Psychische, soziale und spirituelle Aspekte einer unterstützenden Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz
· Kommunikation bei Herzinsuffizienz
· Die Betreuung des an Herzinsuffizienz sterbenden Patienten
· Palliativversorgung für junge Menschen mit Herzinsuffizienz
· Palliative Versorgungsstrukturen für Menschen mit Herzinsuffizienz
· Anhang
· Arbeitspapier der AG Nichttumorpatienten-Palliativversorgung bei Herzinsuffizienz
· Literatur- und Adressverzeichnis zur Palliative Care
Kardiologen, Palliative Care Teams, kardiologisch Pflegende
Aus dem Inhalt
• Die Notwendigkeit einer Palliativversorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz
• Das Syndrom der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Maximaltherapie bei Herzinsuffizienz
• Die Prognose der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Linderung der Symptome einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
• Psychische, soziale und spirituelle Aspekte einer unterstützenden Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz
• Kommunikation bei Herzinsuffizienz
• Die Betreuung des an Herzinsuffizienz sterbenden Patienten
• Palliativversorgung für junge Menschen mit Herzinsuffizienz
• Palliative Versorgungsstrukturen für Menschen mit Herzinsuffizienz
weitere Mitwirkende
· Die Notwendigkeit einer Palliativversorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz
· Das Syndrom der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Maximaltherapie bei Herzinsuffizienz
· Die Prognose der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Linderungder Symptome einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz
· Psychische, soziale und spirituelle Aspekte einer unterstützenden Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz
· Kommunikation bei Herzinsuffizienz
· Die Betreuung des an Herzinsuffizienz sterbenden Patienten
· Palliativversorgung für junge Menschen mit Herzinsuffizienz
· Palliative Versorgungsstrukturen für Menschen mit Herzinsuffizienz
· Anhang
· Arbeitspapier der AG Nichttumorpatienten-Palliativversorgung bei Herzinsuffizienz
· Literatur- und Adressverzeichnis zur Palliative Care
Kardiologen, Palliative Care Teams, kardiologisch Pflegende
- versandkostenfreie Lieferung
39,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/3f30d