Saliterer / Meszarits / Pilz VRV 2015
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-214-09814-8
Verlag: MANZ'sche Wien
Seite exportieren
Veranschlagung und Rechnungslegung für Länder und Gemeinden
Erscheinungsjahr 2020,
532 Seiten, Buch, Gewicht: 1012 g
Reihe: Handbuch
ISBN: 978-3-214-09814-8
Verlag: MANZ'sche Wien
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Die seit 1. 1. 2020 anzuwendenden Bestimmungen stellen sehr hohe Anforderungen an die Praxis. Das sachkundige Herausgeber- und Autorenteam hat sich der jungen Rechtsmaterie angenommen und ein extrem praxisorientiertes Gesamtwerk zur VRV 2015 geschaffen.
Das Handbuch beantwortet im Detail auf mehr als 500 Seiten alle Fragen rund um die Erstellung des Voranschlags und Rechnungsabschlusses. Eine Unmenge an
- Tabellen, Übersichten, Grafiken und Abbildungen
helfen, die neue Materie besser zu verstehen.
- Buchungssätze, Beispiele, Tipps und Factsheets
beseitigen auch die letzten Unsicherheiten und Unklarheiten.
Für:
BürgermeisterInnen
AmtsleiterInnen
FinanzreferentInnen
LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Finanzverwaltungen
SteuerberaterInnen von Städten und Gemeinden
Herausgeber
Pilz, Peter
Die Herausgeber und Autoren:
Mag. Dr. Iris Saliterer, Universitätsprofessorin für Public und Nonprofit Management an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Deutschland und assoziierte Professorin am Lehrstuhl für Public, Nonprofit und Health Management an der Universität Klagenfurt.
Mag. Veronika Meszarits, MBA, Expertin für öffentliche Finanzen und Unternehmensberaterin, geschäftsführende Gesellschafterin der ICG Integrated Consulting Group.
Dr. Peter Pilz, Steuerberater Partner und Leiter des Public Sectors der BDO Austria.
Mag. Dr. Alexander Herbst, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Kommissär des Prüfungsausschusses für Steuerberater.
Mag. Magdalena Kuntner, Senior Consultant bei der BDO Consulting GmbH.
Die seit 1. 1. 2020 anzuwendenden Bestimmungen stellen sehr hohe Anforderungen an die Praxis. Das sachkundige Herausgeber- und Autorenteam hat sich der jungen Rechtsmaterie angenommen und ein extrem praxisorientiertes Gesamtwerk zur VRV 2015 geschaffen.
Das Handbuch beantwortet im Detail auf mehr als 500 Seiten alle Fragen rund um die Erstellung des Voranschlags und Rechnungsabschlusses. Eine Unmenge an
- Tabellen, Übersichten, Grafiken und Abbildungen
helfen, die neue Materie besser zu verstehen.
- Buchungssätze, Beispiele, Tipps und Factsheets
beseitigen auch die letzten Unsicherheiten und Unklarheiten.
Für:
BürgermeisterInnen
AmtsleiterInnen
FinanzreferentInnen
LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Finanzverwaltungen
SteuerberaterInnen von Städten und Gemeinden
Herausgeber
Pilz, Peter
Die Herausgeber und Autoren:
Mag. Dr. Iris Saliterer, Universitätsprofessorin für Public und Nonprofit Management an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Deutschland und assoziierte Professorin am Lehrstuhl für Public, Nonprofit und Health Management an der Universität Klagenfurt.
Mag. Veronika Meszarits, MBA, Expertin für öffentliche Finanzen und Unternehmensberaterin, geschäftsführende Gesellschafterin der ICG Integrated Consulting Group.
Dr. Peter Pilz, Steuerberater Partner und Leiter des Public Sectors der BDO Austria.
Mag. Dr. Alexander Herbst, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Kommissär des Prüfungsausschusses für Steuerberater.
Mag. Magdalena Kuntner, Senior Consultant bei der BDO Consulting GmbH.
- versandkostenfreie Lieferung
89,00 € (inkl. MwSt.)
Ladenpreis
Webcode: sack.de/sant5