Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
19. neu bearbeitete Auflage 2021,
3042 Seiten, Gebunden, Leinen, Format (B × H): 176 mm x 251 mm, Gewicht: 2238 g
ISBN: 978-3-406-77000-5
Verlag: C.H.Beck
Schaub Arbeitsrechts-Handbuch
Im Arbeitsrecht durchstarten mit dem neuen »Schaub«.
Das Arbeitsrechts-Handbuch
erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Besondere Schwerpunkte sind z.B.:
- das Individualarbeitsrecht mit der AGB-Kontrolle, das Antidiskriminierungsrecht und Kündigungsschutz
- die betriebliche Altersversorgung
- die Arbeitnehmerüberlassung
- der Anspruch auf Mindestlohn
- die Darstellung des Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrechts
- das Betriebsverfassungsrecht und das Sprecherausschussgesetz
- eine Erläuterung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen sowie des Lohnpfändungsrechts.
Die Neuauflage
wurde auf den aktuellen Stand gebracht und berücksichtigt zahlreiche Neuerungen und Änderungen, darunter:
- Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- Kurzarbeit
- COVID-19 und seine Auswirkungen im gesamten Arbeitsrecht
- Urlaubsrecht
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer (Fachkräfteeinwanderung, Brexit etc.)
- Entgelttransparenz
- Betriebsverfassungsrecht
- Massenentlassung
- Pfändungsschutzkonto