Schütz / Sohn Erste Hilfe bei Brustkrebs
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-55702-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: WissenKompakt Medizin
124 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 157 mm x 7 mm, Gewicht: 286 g
Universitätsfrauenklinik Heidelberg
1. Auflage 2018,
124 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 157 mm x 7 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: WissenKompakt Medizin
ISBN: 978-3-662-55702-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Vom Umgang mit dem ersten Schock der Diagnose über operative, konservative und ergänzende Behandlungsmethoden klären Experten der Universitätsfrauenklinik Heidelberg auf. Ebenso sind medizinische Grundlagen und sozialrechtliche Aspekte verständlich und nachvollziehbar erläutert.
Das Wissen um die Erkrankung ist der wichtigste Schritt in der Behandlung dieser! Betroffenen Frauen und ihren Familien soll dieses Buch Mut machen, mit der Erkrankung umzugehen und sie als Ratgeber im Alltag begleiten.
Schütz, Florian
Prof. Dr. Florian Schütz ist stellvertretender Klinikdirektor und Leiter des Brustzentrums am Universitätsklinikum in Heidelberg Prof. Dr. med. Prof. h.c. Christof Sohn ist Geschäftsführender Ärztlicher Direktor der Universitätsfrauenklinik in Heidelberg
Diagnose Brustkrebs.- Anatomie und Tumoren der weiblichen Brust.- Die Diagnostik der weiblichen Brust.- Definitive Abklärung des Knotens.- Die Tumorkonferenz.- Wie informiere ich mich über meine Erkrankung.- Wie lese ich meinen Arztbrief?.- Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs.- Wege der Krankheitsverarbeitung.- Sozialrechtliche Beratung.- Wie kann ich meinen Körper unterstützen?.- Nachsorgeuntersuchungen.- Familiärer Brustkrebs.- Brustrekonstruktion.- Integrative Medizin.- Die Goldenen Tipps zum Überleben.
Popular/general
Vom Umgang mit dem ersten Schock der Diagnose über operative, konservative und ergänzende Behandlungsmethoden klären Experten der Universitätsfrauenklinik Heidelberg auf. Ebenso sind medizinische Grundlagen und sozialrechtliche Aspekte verständlich und nachvollziehbar erläutert.
Das Wissen um die Erkrankung ist der wichtigste Schritt in der Behandlung dieser! Betroffenen Frauen und ihren Familien soll dieses Buch Mut machen, mit der Erkrankung umzugehen und sie als Ratgeber im Alltag begleiten.
Schütz, Florian
Prof. Dr. Florian Schütz ist stellvertretender Klinikdirektor und Leiter des Brustzentrums am Universitätsklinikum in Heidelberg Prof. Dr. med. Prof. h.c. Christof Sohn ist Geschäftsführender Ärztlicher Direktor der Universitätsfrauenklinik in Heidelberg
Diagnose Brustkrebs.- Anatomie und Tumoren der weiblichen Brust.- Die Diagnostik der weiblichen Brust.- Definitive Abklärung des Knotens.- Die Tumorkonferenz.- Wie informiere ich mich über meine Erkrankung.- Wie lese ich meinen Arztbrief?.- Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs.- Wege der Krankheitsverarbeitung.- Sozialrechtliche Beratung.- Wie kann ich meinen Körper unterstützen?.- Nachsorgeuntersuchungen.- Familiärer Brustkrebs.- Brustrekonstruktion.- Integrative Medizin.- Die Goldenen Tipps zum Überleben.
Popular/general
- versandkostenfreie Lieferung
17,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/e7bvp