Zum Werk
Das Bundesmeldegesetz harmonisiert das zuvor in den Bundesländern geregelte Melderecht. Geschaffen wurde eine bundesweit einheitliche Regelung, die wichtige Neuerungen mit sich bringt:Melderegisterauskünfte für den Adresshandel sind nur noch mit Einwilligung der Person möglichSicherheitsbehörden erhalten rund um die Uhr einen Online-Zugriff auf die MeldedatenDie Mitwirkungspflicht des Vermieters bei der Anmeldung von Mietern wird wieder eingeführt
Vorteile auf einen Blickseit Inkrafttreten ergangene Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, das Datenaustauschverbesserungsgesetz, das Erste Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes und das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU-DSAnpUG-EU) werden berücksichtigtumfassende Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literaturverfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zielgruppe
Für Juristen in Innenministerien des Bundes und der Länder, in den Landesämtern für Datenschutz, in der Justiz sowie für spezialisierte Rechtsanwälte.