Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1226 g
Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1226 g
ISBN: 978-3-540-34373-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch stellt spezielle Kenntnisse und Daten aus der Praxis zu Turboverdichtern in Flugtriebwerken zusammen. Damit enthält es das notwendige Wissen für die praktische technische Entwicklung, Auslegung und Konstruktion. Der Autor erläutert die Entwicklung der Auslegungs- und Betriebsparameter, die gegenseitigen Abhängigkeiten und die geeigneten Kombinationen der Auslegungsparameter. Grundlage dafür sind umfassende Daten aus der industriellen Entwicklung. Alle Arten von Verdichterkomponenten und Verdichterbauweisen werden berücksichtigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Luftfahrtindustrie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Triebwerkstechnik, Energieübertragung
Weitere Infos & Material
Zielsetzung.- Zeitliche Entwicklung der Verdichter-Auslegungsparameter.- Integration und Dimensionierung.- Aerodynamik des Axial- und Radialverdichters.- Schaufel-/Profilgestaltung.- Betriebsverhalten.- Akustik.- Aeroelastik - Flattern und erzwungene Schaufelschwingungen.- Konstruktion, Mechanik.