Groos Arbeitsbuch - Mensch, Körper, Krankheit - Biologie, Anatomie, Physiologie
Buch, Deutsch,
176 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 211 mm x 273 mm, Gewicht: 561 g
- Arbeitsbuch zu Mensch Körper Krankheit & Biologie Anatomie Physiologie, , 978-3-437-26682-9
- Mensch, Körper, Krankheit, Arbeitsbuch. Biologie, Anatomie, Physiologie, Arbeitsbuch, 6. Auflage 2012, 978-3-437-26683-6
8. Auflage 2020,
176 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 211 mm x 273 mm, Gewicht: 561 g
ISBN: 978-3-437-26685-0
Verlag: Elsevier, München
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
So kommen Sie sicher durch die Prüfung: Spielerisch Lernen statt purer Paukerei: mit Silben- und Kreuzworträtseln, Lückentexten, Abbildungen zum Beschriften und Ausmalen in überschaubaren Übungseinheiten.
Neu in der 8. Auflage:
Neue Aufgaben und Fallbeispiele sind ergänzt. Sämtliche Querverweise auf Biologie Anatomie Physiologie und Mensch Körper Krankheit wurden aktualisiert.
Groos, Barbara
Dr. med. Barbara Groos, praktizierende Ärztin und Dozentin an Pflegeschulen
1 Notwendiges aus Chemie und Biochemie ( BAP Kap. 2) 2 Von der Zelle zum Organismus, Genetik und Evolution (BAP Kap. 3,4 ) 3 Gesundheit und Krankheit (BAP -) 4 Gewebe des Körpers (BAP Kap. 5) 5 Knochen, Gelenke, Muskeln (BAP Kap. 6) 6 Bewegungsapparat (BAP Kap. 7) 7 Haut (BAP Kap. 8) 8 Nervensystem (BAP Kap. 9) 9 Sensibilität und Sinnesorgane (BAP Kap. 10) 10 Psyche und psychische Erkrankungen (BAP -) 11 Hormonsystem (BAP Kap. 11) 12 Blut und Lymphe (BAP Kap. 12) 13 Immunsystem und Infektionen (BAP Kap. 13) 14 Herz (BAP Kap. 14) 15 Kreislauf- und Gefäßsystem (BAP Kap. 15) 16 Atmungssystem (BAP Kap. 16) 17 Verdauungssystem (BAP Kap. 17. 1- 17.8) 18 Stoffwechsel, Wärmehaushalt und Ernährung ( BAP Kap. 17.9) 19 Niere, Harnwege, Wasser -und Elektrolythaushalt (BAP Kap. 18) 20 Geschlechtsorgane und Sexualität (BAP Kap. 19) 21 Entwicklung, Schwangerschaft und Geburt (BAP Kap. 20) 22 Kinder (BAP Kap. 21) 23 Ältere Menschen (BAP Kap. 22) 24 Notfälle (BAP -) 25 Patientenfälle aus Klinik und Pflege Lösungen
So kommen Sie sicher durch die Prüfung: Spielerisch Lernen statt purer Paukerei: mit Silben- und Kreuzworträtseln, Lückentexten, Abbildungen zum Beschriften und Ausmalen in überschaubaren Übungseinheiten.
Neu in der 8. Auflage:
Neue Aufgaben und Fallbeispiele sind ergänzt. Sämtliche Querverweise auf Biologie Anatomie Physiologie und Mensch Körper Krankheit wurden aktualisiert.
Groos, Barbara
Dr. med. Barbara Groos, praktizierende Ärztin und Dozentin an Pflegeschulen
1 Notwendiges aus Chemie und Biochemie ( BAP Kap. 2) 2 Von der Zelle zum Organismus, Genetik und Evolution (BAP Kap. 3,4 ) 3 Gesundheit und Krankheit (BAP -) 4 Gewebe des Körpers (BAP Kap. 5) 5 Knochen, Gelenke, Muskeln (BAP Kap. 6) 6 Bewegungsapparat (BAP Kap. 7) 7 Haut (BAP Kap. 8) 8 Nervensystem (BAP Kap. 9) 9 Sensibilität und Sinnesorgane (BAP Kap. 10) 10 Psyche und psychische Erkrankungen (BAP -) 11 Hormonsystem (BAP Kap. 11) 12 Blut und Lymphe (BAP Kap. 12) 13 Immunsystem und Infektionen (BAP Kap. 13) 14 Herz (BAP Kap. 14) 15 Kreislauf- und Gefäßsystem (BAP Kap. 15) 16 Atmungssystem (BAP Kap. 16) 17 Verdauungssystem (BAP Kap. 17. 1- 17.8) 18 Stoffwechsel, Wärmehaushalt und Ernährung ( BAP Kap. 17.9) 19 Niere, Harnwege, Wasser -und Elektrolythaushalt (BAP Kap. 18) 20 Geschlechtsorgane und Sexualität (BAP Kap. 19) 21 Entwicklung, Schwangerschaft und Geburt (BAP Kap. 20) 22 Kinder (BAP Kap. 21) 23 Ältere Menschen (BAP Kap. 22) 24 Notfälle (BAP -) 25 Patientenfälle aus Klinik und Pflege Lösungen
- versandkostenfreie Lieferung
26,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/sbrz7