Papers presented by the Genealogy and Local History Section at IFLA General Conferences 2001-2005
1. Auflage 2008,
Band: 130, 287 Seiten, eBook
Reihe: IFLA PublicationsISSN
ISBN: 978-3-598-44090-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Hedegaard / Melrose International Genealogy and Local History
Der vorliegende Band beinhaltet alle Vorträge, die auf von der Genealogy and Local History Section im Rahmen der IFLA-Jahrestagungen organisierten Konferenzen zwischen 2001 und 2005 gehalten wurden; bei vielen der abgedruckten Beiträge handelt es sich um aktualisierte Versionen. Sie decken ein breites Spektrum an wichtigen Themen und Trends auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaft und Familienforschung ab. Die Autoren sind alle ausgewiesene Fachleute auf ihren jeweiligen Gebieten; ihre Beiträge richten sich an alle Dienstleistenden in Bibliotheken, Archiven und Museen weltweit, die sich mit Genealogie und Lokalgeschichte befassen. Darüber hinaus sprechen sie die wachsende Anzahl von Enthusiasten an, die sich mit ihrer eigenen Abstammungs- und Lokalgeschichte beschäftigen. Mehrere Beiträge weisen auf verschiedene nützliche Quellen und Materialien hin, die bei persönlichen Recherchen weiterhelfen. Dazu gehören die faszinierenden Möglichkeiten, die durch die Digitalisierung von Primärquellen und den Einsatz von leistungsstarken neuen Technologien, z. B. durch DNA-Profilierung, eröffnet werden.Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften EDV Systeme, Internet und elektronische Ressourcen in Bibliotheken
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bestandsaufbau, Bestandsentwicklung, Erwerbung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;TABLE OF CONTENTS;5
3;INTRODUCTION;9
4;GENEALOGY AT THE LIBRARY OF CONGRESS;13
5;BUILDING ON THE PAST, INVESTING IN THE FUTURE THROUGH GENEALOGY AND LOCAL HISTORY SERVICES;19
6;WALES TO THE WORLD, THE WORLD TO WALES;29
7;SERVING GENEALOGY AND LOCAL HISTORY RESEARCHERS – EXPERIENCES IN THE ANALOGICAL PAST AND A PEEK INTO THE DIGITAL FUTURE;35
8;DIGITAL ACCESS TO ARCHIVES – THE SCOTTISH ARCHIVE NETWORK PROJECT;41
9;A CHINESE CULTURAL PROJECT: THE COMPILATION OF THE GENERAL CATALOGUE OF CHINESE GENEALOGY;47
10;THE BENEFITS OF ARCHIVES, LIBRARIES AND MUSEUMS WORKING TOGETHER;53
11;CO-OPERATION AND CHANGE: ARCHIVES, LIBRARIES AND MUSEUMS IN THE UNITED STATES;65
12;IF WE CAN DO IT, SO CAN YOU;77
13;LIBRARY INNOVATION IS HARD WORK: LESSONS FROM A NORWEGIAN CASE STUDY;87
14;EUROPEAN EMIGRATION RECORDS, 1820–1925;99
15;JEWISH SETTLEMENTS AND GENEALOGICAL RESEARCH IN ARGENTINA;111
16;HOLOCAUST REMEMBRANCE 2004 IN EAST RENFREWSHIRE;127
17;FROM EUROPE TO MISIONES: SOURCES FOR THE STUDY OF IMMIGRATION;137
18;USING GIS TO MAP GENEALOGICAL DATA: GETTING STARTED;163
19;THE ENGLISH JURISDICTIONS MAPPING PROJECT;173
20;PRESENTING MAPS AND OTHER SPATIAL INFORMATION ON THE INTERNET;183
21;LIBRARY AND INFORMATION LITERACY FOR ‘NON-TRADITIONAL’/MATURE STUDENTS: SOME ASPECTS OF THE IRISH THIRD-LEVEL EXPERIENCE;193
22;CHINESE-CANADIANS IN SEARCH OF IMMIGRANT ANCESTORS: CURRENT AND POTENTIAL RESOURCES;203
23;DNA AND GENEALOGY;231
24;CAN ARCHIVISTS, LIBRARIANS AND CURATORS JOIN HANDS TO DO A BETTER JOB?;247
25;LOCAL HISTORY WORLD WIDE: AN INTERNATIONAL INTERNET INVENTORY;265
26;Backmatter;275