E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Digital
Clark Dein Körper – dein Yoga
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95971-677-2
Verlag: Riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie man Yogaübungen an die eigene Anatomie anpasst und sich in jeder Haltung optimal ausrichtet
E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Digital
ISBN: 978-3-95971-677-2
Verlag: Riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bernie Clark ist Autor und Yogalehrer. Seit seiner Kindheit hegt er eine Leidenschaft für Wissenschaft, Gesundheit, Fitness und Spiritualität. Bevor er sich komplett dem Yoga verschrieb, studierte er an der Universität von Waterloo Naturwissenschaften und war anschließend über 25 Jahre in der Technologiebranche und der Raumfahrttechnik tätig. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich mit Meditationstechniken, seit 1998 ist er Yoga- und Meditationslehrer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Dank;8
2;Wie Sie mit diesem Buch arbeiten;10
3;Inhalt;12
4;Zusätzliche Informationen;15
5;VORWORT;18
6;TEIL 1: Was bremst mich?;20
7;Ursachen von Spannung und Kompression;20
8;Ziele;22
9;Kapitel 1 Sie sind einzigartig – und Ihr Yoga ist es auch;24
10;Kapitel 2 Was bremst mich?;32
11;KAPITEL 3 Vom Nutzen der Beanspruchung;44
12;KAPITEL 4 Die Physiologie menschlicher Gewebe;54
13;TEIL 1 Zusammenfassung;82
14;ANHANG A Die Arten der Beanspruchung;84
15;ANHANG B Die Formen und Funktionen der Muskeln;88
16;ANHANG C Die myofaszialen Meridiane;90
17;ANHANG D Wissenswertes u?ber Osteoporose;94
18;ANHANG E Die Gelenkarten;96
19;ANHANG F Die Biomechanik der Gelenkbewegung;98
20;Teil 1 Endnoten;100
21;TEIL 2 Die untere Körperhälfte;106
22;Folgen der menschlichen Vielfalt und die Ursachen von Spannung und Kompression;106
23;ZIELE;108
24;KAPITEL 1 Das Grundgeru?st des Yoga;110
25;KAPITEL 2 Die Gelenke der unteren Körperhälfte: das Hu?ftgelenk;118
26;KAPITEL 3 Die Gelenke der unteren Körperhälfte: das Kniegelenk;176
27;KAPITEL 4 Die Gelenke der unteren Körperhälfte: Sprunggelenk und Fuß;220
28;TEIL 2 Zusammenfassung;270
29;ANHANG A Anatomische Richtungs- und Lagebezeichnungen;272
30;ANHANG B Variationen des weiblichen Beckens;276
31;ANHANG C Kraftwandler – Umlenkrolle und Hebel;278
32;ANHANG D Beugungsbedingtes Hu?ftimpingement;282
33;ANHANG E Vor- und Nachteile einer Valgus-oder Varusstellung der Knie;284
34;ANHANG F Die Bewegungen des Fußes und des Sprunggelenks;286
35;Teil 2 Endnoten;292
36;Bild- und Textnachweis;303
37;Register;306
38;Über den Autor;321




