Holzheu Vertrauen gewinnen
2010
ISBN: 978-3-642-10288-2
Verlag: Springer
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch,
170 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 444 g
Empathie und Offenheit in der Führungs- und Verkaufskommunikation
2010,
170 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 444 g
ISBN: 978-3-642-10288-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Holzheu, Harry
Harry Holzheu ist einer der bekanntesten Verkaufs- und Kommunikationstrainer in Europa. Über 20.000 Führungskräfte hat er bereits trainiert. Grundlage seiner Trainingsphilosophie ist der Aufbau langfristiger Kundenpartnerschaften auf der Basis gegenseitigen Vertrauens. Zu seinen Kunden zählen Firmen von Weltruf wie ABB, Robert Bosch AG, Deutsche Bank, Deutsche Shell, Effem (Mars Company), Glaxo, HP Hewlett-Packard, IBM, Lego, Mercedes-Benz, 3M, Nestle, Panalpina, Peugeot, Schweizerische Kreditanstalt, Winterthur Versicherungen u. v. m. Er ist erfolgreicher Seminartrainer und Buchautor.
1 Ethik:
Einsichten - Wertehaltung
1.1 Wiederherstellen von Vertrauen
1.2 Demut versus Überheblichkeit
1.3 Arroganz zerstört Unternehmenserfolg
1.4 Besser die Wahrheit sagen
1.5 Mag der Chef seine Mitarbeiter?
1.6 Distanz gewinnen
1.7 Gegen den Verschleiß
2 Ethos:
Einstellung - Befindlichkeit
2.1 Ängste überwinden
2.2 Die Gefühlsübertragung
2.3 Die Körpersprache
2.4 An sich glauben
2.5 Stärken und Schwächen
2.6 An das glauben was man sagt
2.7 Persönlichkeitsmarken
2.8 Menschen mögen
2.9 Persönlichkeitsentwicklung
3 Empathie:
Soft Skills - Methoden
3.1 Auf Menschen zugehen
3.2 Der Gesprächsbeginn
3.3 Eigene Gefühle aussprechen
3.4 Aktives Zuhören
3.5 Das Struktogramm
3.6 NLP - Neurolinguistic Programming
4 Logos:
Sinnvolles Wort - Einfaches Wort
4.1 Sich zeigen schafft Vertrauen
4.2 Inhalte und Argumente
5 Prägende Erlebnisse:
Durch Erfahrungen gelernt
5.1 Mein erstes Geld
5.2 Frühe Zielorientierung
5.3 Disziplin im Sport
5.4 Die innere Stimme
5.5 Rüde Anstellungsmethoden
5.6 Menschen sind schwer einzuschätzen
5.7 Aufträge kamen nebenbei
5.8 Die erzwungene Unterschrift
5.9 Wenn der Erfolg ausbleibt
5.10 Ein neuer Start
5.11 Andere Unternehmen - andere Kulturen
5.12 Der gelbe Lamborghini
5.13 Die Generalversammlung
5.14 Fazit: Das Unerwartete gewinnt
6 Schlussfolgerungen
7 Literaturverzeichnis.
Professional/practitioner
Holzheu, Harry
Harry Holzheu ist einer der bekanntesten Verkaufs- und Kommunikationstrainer in Europa. Über 20.000 Führungskräfte hat er bereits trainiert. Grundlage seiner Trainingsphilosophie ist der Aufbau langfristiger Kundenpartnerschaften auf der Basis gegenseitigen Vertrauens. Zu seinen Kunden zählen Firmen von Weltruf wie ABB, Robert Bosch AG, Deutsche Bank, Deutsche Shell, Effem (Mars Company), Glaxo, HP Hewlett-Packard, IBM, Lego, Mercedes-Benz, 3M, Nestle, Panalpina, Peugeot, Schweizerische Kreditanstalt, Winterthur Versicherungen u. v. m. Er ist erfolgreicher Seminartrainer und Buchautor.
1 Ethik:
Einsichten - Wertehaltung
1.1 Wiederherstellen von Vertrauen
1.2 Demut versus Überheblichkeit
1.3 Arroganz zerstört Unternehmenserfolg
1.4 Besser die Wahrheit sagen
1.5 Mag der Chef seine Mitarbeiter?
1.6 Distanz gewinnen
1.7 Gegen den Verschleiß
2 Ethos:
Einstellung - Befindlichkeit
2.1 Ängste überwinden
2.2 Die Gefühlsübertragung
2.3 Die Körpersprache
2.4 An sich glauben
2.5 Stärken und Schwächen
2.6 An das glauben was man sagt
2.7 Persönlichkeitsmarken
2.8 Menschen mögen
2.9 Persönlichkeitsentwicklung
3 Empathie:
Soft Skills - Methoden
3.1 Auf Menschen zugehen
3.2 Der Gesprächsbeginn
3.3 Eigene Gefühle aussprechen
3.4 Aktives Zuhören
3.5 Das Struktogramm
3.6 NLP - Neurolinguistic Programming
4 Logos:
Sinnvolles Wort - Einfaches Wort
4.1 Sich zeigen schafft Vertrauen
4.2 Inhalte und Argumente
5 Prägende Erlebnisse:
Durch Erfahrungen gelernt
5.1 Mein erstes Geld
5.2 Frühe Zielorientierung
5.3 Disziplin im Sport
5.4 Die innere Stimme
5.5 Rüde Anstellungsmethoden
5.6 Menschen sind schwer einzuschätzen
5.7 Aufträge kamen nebenbei
5.8 Die erzwungene Unterschrift
5.9 Wenn der Erfolg ausbleibt
5.10 Ein neuer Start
5.11 Andere Unternehmen - andere Kulturen
5.12 Der gelbe Lamborghini
5.13 Die Generalversammlung
5.14 Fazit: Das Unerwartete gewinnt
6 Schlussfolgerungen
7 Literaturverzeichnis.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
69,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/tki66