Gesamtwerk in 4 Bänden. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.
Ausgabe ab 3. Auflage 2022,
7250 Seiten, Buch, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-406-73040-5
Verlag: C.H.Beck
Langheid / Wandt Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz: VVG
Band 1 ist bereits erschienen und lieferbar, die anderen Bände folgen ab November 2022
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert alle Vorschriften des VVG und der wichtigsten Nebengesetze. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.
Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung aller relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.
Band 2 erläutert den Besonderen Teil des VVG, also die einzelnen Versicherungssparten: Haftpflicht, Rechtsschutz, Transport, Gebäudefeuer, Leben, Berufsunfähigkeit, Unfall, Kranken, sowie die Schlussvorschriften. Besonders hervorzuheben ist die ausführliche Darstellung aller rechtlichen Aspekte der privaten Krankenversicherung in der Vorbemerkung zu § 192.
Vorteile auf einen Blick
- Großkommentar in vier Bänden
- Behandlung aller relevanten versicherungsrechtlichen Themen
- große Aktualität