Leimgruber / Spielberg | Lebendige Seelsorge 4/2023 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Reihe: Lebendige Seelsorge

Leimgruber / Spielberg Lebendige Seelsorge 4/2023

Zukunft der Theologie

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Reihe: Lebendige Seelsorge

ISBN: 978-3-429-06616-1
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Von Rainer Bucher stammt das schöne Wort von der Kontinuitätsfiktion. Es beschreibt ein Handeln nach dem Motto: Wenn wir so weitermachen wie bisher, dann wird es auch weitergehen wie bisher. Die entsprechende Haltung kennen alle, die in großen Organisationen arbeiten, nicht nur in den Kirchen. Sie ist im Übrigen nicht nur verständlich – weil man immerhin im eigenen Rahmen handlungsfähig bleibt –, sondern auch klug, weil siehilft, Panikreaktionen zu vermeiden. Auf der Titanic war es ja, wenn man den Berichten glauben darf, durchaus beruhigend für die in Not geratenen Passagiere, dass das kleine Orchester um Wallace Hartley tapfer bis zum Untergang musizierte.
Spätestens wenn die Musik nicht mehr spielt und unabweisbar klar ist, dass das Schiff untergehen wird, wird es aber dann doch Zeit, alternative Handlungsformen zu entwickeln. Umso besser, wenn man sich für diesen Fall schon Gedanken gemacht hat. Die Theologie in Deutschland ist zwar nicht die Titanic. Untergehen wird sie nicht. Allerdings wird sie sich in ihren Strukturen wie in ihren Inhalten verändern. Das tun alle Wissenschaften von Zeit zu Zeit, wenn sie merken, dass sie aus selbiger zu fallen drohen. Mit unbeirrter Kontinuitätsfiktion wird es jedenfalls nicht weitergehen. Wie eine attraktive Wissenschaftslandschaft für Forscherinnen und Forscher sowie Studentinnen und Studenten künftig aussehen kann, zeigt Ihnen dieses Heft.
Die Autorinnen und Autoren sehen den Tatsachen ins Auge – und blicken über sie hinaus auf neue Gestalten der Theologie. Davon gibt es einige. Ihnen allen kann man ansehen, dass es der Theologie mit sich selbst letztlich wie mit ihrem Gegenstand geht: Es ist schon viel Bedeutsames erkannt worden – und es gibt noch mehr zu entdecken.
Leimgruber / Spielberg Lebendige Seelsorge 4/2023 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theologie weiter denken
Hat katholische Theologie an der Universität eine Zukunft? Und wenn ja: Welche? Im Deutschen steht der Ausdruck „Zwischen allen Stühlen“ für die sprichwörtliche Umschreibung einer unbequemen Lage. Er kann als Hinweis auf die heute durchaus kritische, situative Verortung der wissenschaftlichen Theologie dienen, aber der Ausdruck erscheint zugleich als eine durchaus zutreffende Standortbestimmung. Johanna Rahner Wahrnehmung und Beurteilung der Theologie als Wissenschaft, zum Beispiel an den Hochschulen und Universitäten, aber auch in Kirche und Gesellschaft, sind stets vom Gesamtklima der Einschätzung der sie umgebenden Gesellschaft in Bezug auf Religion betroffen. Weil Theologie auch über die Praxis des Glaubens nachzudenken hat und sie dies in spezifischer Weise als Wissenschaft tut, steht sie vielfach unter Druck. GESELLSCHAFTLICH: UNTER DRUCK
Da ist zunächst das, was man unter dem Schlagwort der ‚Krise des Christentums in Europa‘ versteht, also das seltsame Phänomen des ‚alten Europas‘, das im Gegensatz zu anderen Teilen der Welt zunehmend religiös unmusikalisch geworden scheint. Dagegen ‚brennt‘ der Rest der Welt vor religiösen Ideen; freilich in – für unsere Denkgewohnheiten – vollkommen exaltiert-voraufklärerischen, zu Extremen neigenden, ja gewaltträchtigen Formen. In den Diskussionen, wie sie gerade in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren um den Islam, die Ausbildung von muslimische Religionslehrkräften oder Imamen etc. geführt wurden und werden, lässt sich diese Problematik und die damit verbundene Emotionalität geradezu beispielhaft ablesen. Weltweit betrachtet bewegt sich damit die Theologie zwischen einer offensichtlichen Brisanz des Themas ‚Religion‘, die sich mit dem Stichwort der ‚Wiederkehr der Religion‘ verbindet, dabei aber zumeist deren ‚dunkle Seiten‘, eben den Konnex von Religion und Gewalt, im Blick hat, und einer gerade in unseren Breiten doch zunehmenden und nicht nur ‚gefühlten‘ gesellschaftlichen Irrelevanz. WISSENSCHAFTSTHEORETISCH: ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN
Doch die Theologie als Wissenschaft sitzt auch wissenschaftstheoretisch zwischen allen Stühlen. Paradigmatisch sind dabei zwei Optionen. Option 1 meint, Glaube sei doch nichts, womit man auf der Agora des Wissens hausieren gehen sollte. Und was heißt überhaupt Glaube und ‚Wissenschaftlichkeit‘? Letztlich kann die Wahrheit doch nur geglaubt und nicht gewusst werden. So melden sich in Deutschland verstärkt auch kirchliche Kreise zu Wort, die die Verflechtung einer an die staatlichen Universitäten eingebundenen Theologie nicht für notwendig erachten, diese daher als ‚Verweltlichung‘, ja als Gefährdung religiöser Identität beklagen und, wo nicht mehr zu vermeiden, eine engere institutionelle Bindung von Theologie auf andere Weise nachdrücklich einfordern (zum Beispiel eine engmaschige Kontrolle der Professor*innen auf ihre ‚Rechtgläubigkeit‘ durch das Instrument der kirchlichen Lehrerlaubnis [Nihil obstat]). Option 2 der ‚Verächter‘ der Theologie als Wissenschaft wirkt nur auf den ersten Blick progressiv. Einige Vertreter*innen inszenieren sich gesamtgesellschaftlich durchaus als meinungsbildend. Für sie sind Wahrheitsansprüche als solche suspekt, neigt doch jedes sich Im-Besitz-der-absoluten-Wahrheit-Wähnen zum einen zur Selbstvergottung und damit zur Exklusion aller anderen, bis hin zu deren Ausmerzung und Vernichtung. Zum anderen wäre zu fragen, wie ein Wahrheitsanspruch überhaupt vertreten werden kann, wenn es doch als Tatsache zu gelten hat, dass der Mensch die Wahrheit an sich nicht erkennen, geschweige denn auch noch (gepachtet) haben kann? Nur in gegenseitiger ‚Toleranz‘ (woher immer man sie auch begründen mag) können die je eigenen Wahrheiten nebeneinanderstehen gelassen werden. Begründ- und erklärbar sind solche ‚Meinungen‘ nicht; weil sie nicht überzeugen können und wollen. Wozu auch: Es sind eben nur ‚Meinungen‘; von der Wahrheit selbst, so es sie denn geben sollte, sind alle gleichweit entfernt. Bei näherem Hinsehen wird recht schnell deutlich, dass dieser scheinbar tolerant anmutende pluralistische Relativismus letztlich der gleichen Grundstruktur des Denkens unterliegt wie sein Gegenüber: der Fundamentalismus. Über (Glaubens-)Überzeugungen offen nachzudenken, sie auf ihre Plausibilität zu prüfen, Ansprüche auf ihren Grund zu hinterfragen, Rechenschaft abzulegen, all das wird aus je eigenen Gründen abgelehnt. Antimoderner Fundamentalismus und spätmoderner Relativismus erweisen sich hier aber letztlich als ungleiches Zwillingspaar, das gemeinsam das Erbe der ‚Dialektik der Aufklärung‘ angetreten hat. Gleichermaßen verweigern sie die intellektuelle Referenz, das heißt die vernünftige Reflektion und Begründung der eigenen Überzeugung – die einen, weil sie dies für nicht (mehr) möglich, die anderen weil sie es (noch nie) für notwendig erachtet haben. Kein Wunder, dass man das Gefühl nicht loswird, dass Theologie an der Universität irgendwie zwischen allen Stühlen sitzt. KIRCHLICH: AUF DER GRENZE
Es gehört wohl zu den entscheidenden Einsichten des Zweiten Vatikanischen Konzils, ‚Kirche‘ auf eine veränderte Weise angehen zu wollen und die Grundperspektive einer Binnensicht in die einer Außensicht zu wandeln. Die entscheidende Identitätsfindung der römisch-katholischen Kirche geschieht angesichts dieser neuen Situation in herausfordernder Weise gerade ‚im Außen‘. Die Pastoralkonstitution Gaudium et spes macht diese Außenperspektive zum eigentlichen Thema (vgl. Sander 2006, 188 f.) und benennt den Dialog als grundlegende Hermeneutik (vgl. GS 40). Der Dialog ist von der Grundidee eines gegenseitigen Gebens und Nehmens geprägt (vgl. GS 42 und 43), denn Dialog ist nie eine Einbahnstraße, sondern ein gegenseitiges aufeinander Hören und voneinander Lernen. Kirche ist mit der ganzen Menschheit gemeinsam auf dem Weg und erfährt mit ihr das gleiche Geschick (vgl. GS 40). Dieser entscheidende Perspektivenwechsel des Konzils, in dem die Welt auch der Kirche etwas zu sagen hat, wird zum heuristischen Grundprinzip von Theologie und Kirche, wenn es gilt, „nach den Zeichen der Zeit zu forschen und sie im Licht des Evangeliums zu deuten“ (GS 4). Dazu gehört aber auch, sich ein angemessenes Bild von der Situation zu machen, eine Bestandsaufnahme der Welt, in der die Kirche und der Glaube existieren und in der und für die gerade die Kirche ihre Sendung zu vollziehen hat. Denn der Ansatz von GS kehrt nicht einfach nur die Rangordnung von Doktrin und Pastoral um, sondern baut auf die Wechselwirkung des Evangeliums mit den Fragen unserer Zeit. Durch einen solchen Perspektivenwechsel sucht die Theologie ihre Identität und ihr Profil beim ‚anderen ihrer selbst‘ – im Diskurs mit den anderen Wissenschaften, im Dialog mit den anderen Religionen, im Gespräch zwischen den Religiösen und den religiös Unmusikalischen in unserer Gesellschaft – und wagt es so, ihren Ausgangspunkt von der „Entdeckung der Bedeutung von Glaubensstandpunkten durch ihre soziale, politische und religiöse Vergegenwärtigung in prekären Fragestellungen der jeweiligen Gegenwart“ (Sander 2005, 653), eben ‚von außen‘, zu nehmen. Die Aufgabenstellung von Theologie bestimmt sich neu. So formuliert Papst Franziskus in seiner Botschaft zum 100. Jahrestag der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Argentiniens in Buenos Aires: „Unsere Glaubensformulierungen sind im Dialog, in der Begegnung, in der Auseinandersetzung, im Kontakt mit den verschiedenen Kulturen, Gemeinschaften, Nationen, Situationen entstanden, die eine größere Reflexion verlangt haben über das, was vorher nicht deutlich zum Ausdruck gebracht worden war. Darum haben die pastoralen Ereignisse einen beachtlichen Wert. Und unsere Glaubensformulierungen sind Ausdruck eines kirchlich gelebten und durchdachten Lebens“ (Franziskus 2015). Daher hat sich Theologie heute ‚auf der Straße‘, ‚im Gespräch‘ durch ihren Sensus für die Peripherie und ihre Suche nach den ‚ganz anderen Orten‘ des Glaubens zu konstituieren. Eine offen-dialogische Theologie hat ihren Standort ‚auf der Grenze‘. WARUM KIRCHE OHNE EINE KRITISCHE THEOLOGIE KRANK WIRD
Theologie und Kirche sind konstitutiv füreinander. Denn mit dem Konzil spiegelt eine kirchliche Wertschätzung für eine Theologie ‚am Puls der Zeit‘ die Offenheit der Kirche gegenüber der Welt, ihren Fragen und ihrer Suche nach Antworten. Dies kann nicht unbeeinflusst von dieser Welt geschehen. Darum geht Theologie nicht nur auf den Marktplatz, weil sie das, worauf es ankommt, bereits in Besitz hat und nur noch meistbietend an den Mann/die Frau bringen will, sondern weil sie ihre eigene...


Ute Leimgruber, Dr. theol., Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik
an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.