Leuenberger | Segen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 252 Seiten

Reihe: Themen der Theologie

Leuenberger Segen

E-Book, Deutsch, Band 10, 252 Seiten

Reihe: Themen der Theologie

ISBN: 978-3-8463-4429-3
Verlag: UTB
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Segensvorstellungen aus interdisziplinärer Perspektive

Der vorliegende Band geht unterschiedlichen Segensvorstellungen in religionswissenschaftlicher, biblisch-historischer, judaistischer, kirchengeschichtlicher sowie systematisch- und praktisch-theologischer Perspektive nach.

So bietet er einen interdisziplinären Einblick in den gegenwärtigen Forschungsstand, der Theologie, Kirche und Gesellschaft zur Beschäftigung mit dem lebensweltlich ebenso grundlegenden wie attraktiven Thema einladen will.
Leuenberger Segen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Martin Leuenberger: Segen als Grundthema von Religion 1
1. Annäherungen an das Phänomen ›Segen‹ 3
2. Hermeneutisch-theologische Vertiefungen und Problemanzeigen 9
3. Überblick über die Beitrage des Bandes 12
Quellen- und Literaturverzeichnis 22
Religionswissenschaft
Andreas Feldtkeller: Segen aus Sicht der Religionswissenschaft 25
1. Theoretische Vorüberlegungen 25
2. Befunde aus der frühesten menschlichen Religionsgeschichte 28
3. Vorstellungen von Interdependenz 30
4. Das Wohlwollen der Ahnen im Konfuzianismus 32
5. Einordnung der biblischen Vorstellung von Segen 33
6. Segen im Islam 35
7. Gegenentwurf: Das indische Konzept des Karma 39
8. Gegenentwurf und Analogie: Buddhismus 41
Quellen- und Literaturverzeichnis 46
Altes Testament
Martin Leuenberger: Segen im Alten Testament 49
1. Einführung: Segensvorstellungen im alten Israel 50
2. Die Priesterschrift 55
3. Die Vatergeschichte der Genesis 57
4. Das Deuteronomium 60
5. Der Psalter 63
6. Die Hiob-Rahmen-Erzählung 64
7. Bündelung 66
Quellen- und Literaturverzeichnis 68
Judaistik
David Hamidovi : Der Segen im antiken Judentum 77
1. Segensspruche in den Hauptkorpora des antiken Judentums 78
2. Kontinuität und Besonderheiten der Segensspruche im antiken Judentum 103
Quellen- und Literaturverzeichnis 107
Neues Testament
Karl-Heinrich Ostmeyer: Der Segen nach dem Neuen Testament – Kontinuitaten und Spezifika 111
1. Terminologische Grundlagen 111
2. Segen als wechselseitiger Prozess 114
3. Das Spezifikum der neutestamentlichen Segensvorstellung 116
4. Segenskonzeptionen in den Schriften des Neuen Testaments .. 118
5. Der Fluch 125
6. Segen praktisch 129
7. Schlusswort 130
Quellen- und Literaturverzeichnis 131
Kirchengeschichte
Christopher Spehr: Segenspraxis und Segenstheologie in der Christentumsgeschichte 135
1. Einleitung 135
2. Der Segen in der Alten Kirche 136
3. Die Vielfalt des Segens im Mittelalter 144
4. Die Neubewertung des Segens in der Reformation 152
5. Der Segen in Kirche und Theologie seit der Reformation 157
Quellen- und Literaturverzeichnis 160
Systematische Theologie
Hartmut Rosenau: Segen – Systematisch-theologisch 165
1. Zum Religions- und Segensbegriff 166
2. Religion und Segen als Ruckbezogenheit auf Gott 169
3. Schöpfungsordnung als Horizont von Segen 169
4. Seg(n)en als interpersonale Ausrichtung auf Gutes und Lebensförderliches 173
5. Empirische Nicht-Verifizierbarkeit 175
6. Segen als präeschatisches Wohlergehen 177
7. Segen in der ›vorletzten‹ Zeit der Postmoderne 182
Quellen- und Literaturverzeichnis 184
Praktische Theologie
Ulrike Wagner-Rau: Unverbrüchlich angesehen – Der Segen in praktisch-theologischer Perspektive 187
1. Segen als religiöse Praxis in der Spätmoderne 187
2. Wie segnen? Der Vollzug des Segens 190
3. Wann und wo? Situationen des Segens 192
4. Was bedeutet Segen? Eine pastoralpsychologische Perspektive 205
Quellen- und Literaturverzeichnis 207
Zusammenschau
Martin Leuenberger: An Gottes Segen ist alles gelegen ? 211
1. Noch einmal: Segen und Segensvorstellungen 211
2. Exemplarische Theologiegeschichte: Das Kirchenlied Alles ist an Gottes Segen / Und an seiner Gnad’ gelegen 212
3. Segenstheologische Hauptaspekte 214
4. Die Gott und Mensch verbindende Wirklichkeitssphäre des Segens 222
Quellen- und Literaturverzeichnis .223
Autorin und Autoren 225
Namenregister 227
Sachregister 229


[Zum Inhalt] |25|Religionswissenschaft
Andreas Feldtkeller Segen aus Sicht der Religionswissenschaft
1. Theoretische Vorüberlegungen
Wenn aus der Sicht der Religionswissenschaft zu einem Begriff wie ›Segen‹ ein Überblick über verschiedene religionsgeschichtliche Zusammenhänge gegeben werden soll, dann stellt sich dabei die grundsätzliche Frage nach der Vergleichbarkeit von religiösen Vorstellungen und Praktiken in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten. Die Religionswissenschaft hat in ihrer Geschichte den Spielraum zu solcher Vergleichbarkeit sehr unterschiedlich groß eingeschätzt. In den Anfängen der Religionswissenschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnenden 20. Jahrhundert gab es zunächst eine Tendenz dazu, über die Unterscheidung zwischen ›Magie‹ und ›Religion‹ einen großen Teil der damals in den Kolonialgebieten Afrikas, Südostasiens und Ozeaniens vorgefundenen Vorstellungen und Praktiken als ›Magie‹ einzustufen und sie damit aus dem Begriff der Religion auszugrenzen. Als ›Religion‹ wurde nur anerkannt, was in einem engeren Sinn mit dem Christentum und seiner schriftlich fixierten Reflexivität vergleichbar erschien. So wäre aus der Perspektive dieser Epoche äußerst fraglich gewesen, ob es sich bei ›Segen‹ überhaupt um eine religiöse Vorstellung im engeren Sinne handelte, oder nicht vielmehr um eine eigentlich ›magische‹ Auffassung, von der dann allerdings Relikte auch in den schriftlichen Überlieferungen und in den gottesdienstlichen Praktiken von Judentum, Christentum und Islam aufzufinden wären. Dem gegenüber wurde in der Religionsphänomenologie, die in |26|den 1930er bis 1950er Jahren zur vorherrschenden Richtung der Religionswissenschaft wurde, der Begriff der Religion wesentlich weiter gefasst. Den Ausgangspunkt dazu bildete der von Rudolf Otto (1869–1937) geprägte Begriff des Heiligen bzw. des Numinosen. Darauf aufbauend ging man davon aus, dass es einen gemeinsamen Grund für alle religiösen Vorstellungen in der Menschheitsgeschichte gäbe, und man betrachtete es als eine Aufgabe der Religionsforschung, diesen Grund aus der Vielzahl der religiösen Überlieferungen und Praktiken herauszudestillieren. Die eigene religiöse Erfahrung der Forschenden wurde dabei als ein wichtiges Instrument verstanden, um ein Gespür für den gemeinsamen Grund aller Religion entwickeln zu können. Weiter ging man davon aus, dass die Wirksamkeit des gemeinsamen Grundes aller Religion sich zeigen würde in einer Vielzahl von religiösen ›Phänomenen‹. Von diesen nahm man an, dass sie zwar hinsichtlich ihrer Einzelheiten in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten von Religion verschiedene Gestalten annehmen konnten, dass sie aber dennoch über Wesensmerkmale verfügten, die unabhängig von kulturellen Prägungen immer dieselben seien und ihren Ursprung letztlich im ›Heiligen‹ als dem gemeinsamen Grund aller Religion hätten. Unter diesem wissenschaftlichen Paradigma rückte das Konzept von ›Segen‹ sehr weit in das Zentrum dessen, worum es in der Religionsforschung ging, denn wie kaum ein anderer religionsvergleichend angewandter Begriff ist ›Segen‹ dazu geeignet zu veranschaulichen, was man unter einem religiösen ›Phänomen‹ im beschriebenen Sinne verstand. Ab 1960 begann die Religionswissenschaft sich als eine kulturwissenschaftliche Disziplin neu zu formieren, die Religionen als zwischen Menschen kommunizierte Systeme von Bedeutungen versteht. Damit verbunden ist einerseits eine scharfe Abgrenzung gegenüber der Art, wie die Religionsphänomenologie den Grund aller Religion zum Gegenstand der Religionsforschung gemacht hatte, andererseits eine große Skepsis, was die Möglichkeit des Vergleichs zwischen religiösen Traditionen anbelangt. Unter dem neuen Paradigma wurde und wird die Bedeutung von religiösen Überlieferungen nur in Bezug auf den jeweils spezifischen kommunikativen Zusammenhang für interpretierbar gehalten, zu dem |27|sie gehört, während es als äußert problematisch gilt, Zusammenhänge dort herzustellen, wo sie von den Trägern der religiösen Überlieferung selbst nicht gezogen werden. Wenn im Folgenden einige religiöse Bedeutungszusammenhänge vorgestellt werden, die sich für einen Vergleich mit israelitischen, jüdischen und christlichen Verständnissen von Segen anbieten, dann versteht sich dabei vor dem Hintergrund der Forschungsgeschichte, dass dies nicht bedeuten kann, nach einem über die verschiedenen religiösen Überlieferungen hinweg sich zeigenden ›Phänomen‹ zu suchen, das religionswissenschaftlich als ›Segen‹ bezeichnet werden könnte. Nach dem gegenwärtigen Selbstverständnis der Religionswissenschaft kommt der Begriff Segen für sie nicht mehr als ein wissenschaftssprachlicher Begriff in Frage, sondern nur noch als ein Begriff, der zur religiösen Sprache einiger Religionsgemeinschaften gehört, insbesondere derjenigen Gemeinschaften, die mit der Religion des alten Israel in einem Überlieferungszusammenhang stehen: Judentum, Christentum und Islam sowie einige der aus diesen hervorgegangenen neueren Religionsgemeinschaften. Nach dem in diesem Kapitel verwendeten Verständnis von Religionsvergleich ist es über solche überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhänge hinaus möglich, die Bedeutungen von religiösen Überlieferungen unter dem Gesichtspunkt miteinander zu vergleichen, welche Stellung und Funktion sie innerhalb der religiösen Interpretation von menschlicher Wirklichkeitserfahrung einnehmen. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass die menschlich kommunizierten Bedeutungszusammenhänge, die wir gemeinhin als ›Religionen‹ bezeichnen, zumindest dies miteinander gemeinsam haben, dass sie zwischenmenschliche Verständigungen sind über das, was von Menschen als Wirklichkeit erfahren wird, und zwar insbesondere im Hinblick auf solche Erfahrungen, die es für Menschen möglich machen, Wirklichkeit als eine Ganzheit zu deuten. Als Bezugsrahmen für das jüdische und christliche Konzept von ›Segen‹ kann die Erfahrung betrachtet werden, dass Menschen nur teilweise dazu in der Lage sind, für ihr eigenes Wohlergehen und für die Sicherung der Grundlagen ihres Lebens selbst Vorkehrungen zu treffen. Zum anderen Teil erfahren Menschen ihr Leben als abhängig |28|von Bedingungen, über die sie nicht selbst verfügen. Die Grenze zwischen beidem hat sich im Verlauf der Menschheitsgeschichte durch den technischen Fortschritt zwar verschoben, zugleich aber hat der technische Fortschritt neue Aspekte von Unverfügbarkeit erfahrbar werden lassen. 2. Befunde aus der frühesten menschlichen Religionsgeschichte
Die Vorstellung, dass es außerhalb der Gemeinschaft lebender Menschen Mächte oder Wesen geben könnte, die Einfluss auf menschliches Wohlergehen auch in für Menschen unverfügbaren Bereichen hätten, gehört wohl mit zu den ältesten religiösen Vorstellungen überhaupt. Für die Zeit seit etwa 40000 Jahren (d.h. die Epoche des ›Spätpaläolithikum‹) lässt sich archäologisch belegen, dass Menschen tierische oder pflanzliche Nahrung, die für sie eine wichtige Lebensgrundlage hätte darstellen können, verbrannten oder willentlich an Plätzen deponierten, wo sie der menschlichen Nutzung entzogen war (Müller-Karpe 1998, Bd. 1: 20). Ein solcher freiwilliger Verzicht auf Lebensressourcen ist nur erklärbar, wenn die handelnden Menschen sich davon zugleich einen Gewinn an Lebensressourcen versprachen. Natürlich ist eine genaue Interpretation solcher Befunde problematisch, solange sie nicht durch einen Kontext von schriftlichen oder zumindest ikonographischen Quellen begleitet werden, die bei der Deutung mit herangezogen werden können. Dennoch legt die Kontinuität zu späteren weltweit verbreiteten Opferritualen es nahe, bereits für diese frühe Zeit Vorstellungen von Mächten oder Wesen anzunehmen, die durch eine Übertragung von Lebensressourcen dazu bewegt werden sollten, einen positiven Einfluss auf menschliche Lebensgrundlagen zu nehmen. Dies würde zumindest in einem weiten Sinne eine Analogie zu dem darstellen, was die jüdisch-christliche religiöse Terminologie als ›Segen‹ bezeichnet. Ikonographische Quellen, die für die menschliche Religionsgeschichte ausgewertet werden können, gibt es seit ungefähr |29|30000 Jahren. Dabei sind die ältesten Funde einerseits Malereien, die vor allem im Schutz der Dunkelheit von Höhlen die Zeit überdauert haben, andererseits plastische Kunstwerke. Auffällig ist, dass sich die Themen dieser frühesten Kunst genau auf Aspekte konzentrieren, die für menschliches Leben und Überleben von grundlegender Bedeutung sind: Bei den frühesten bekannten Malereien begegnen als das häufigste Motiv Tiere, die von Menschen gejagt werden können und so eine wichtige Nahrungsgrundlage für sie bedeuten. Teilweise sind die Tiere in expliziten Jagdszenen dargestellt. Bei den Funden von Skulpturen aus derselben Epoche spielt daneben das Motiv menschlicher Fruchtbarkeit eine wichtige Rolle, indem Schwangerschaften zur Darstellung gebracht werden oder Geschlechtsmerkmale besonders hervorgehoben werden. All diesen Funden fehlen allerdings ikonographische Hinweise auf ein Gegenüber, mit denen die Menschen in Austausch getreten wären, um eine Förderung der Grundlagen ihres Lebens zu erlangen. Die...


Leuenberger, Martin
Geboren 1973; Studium der Theologie in Zürich und Tübingen; 2003 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2012 Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls-Universität Tübingen.

Geboren 1973; Studium der Theologie in Zürich und Tübingen; 2003 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2012 Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls-Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.