Meyer / Coenen | Pferdefütterung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Meyer / Coenen Pferdefütterung

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8304-1245-8
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gras, Hafer, Vitaminpulver. Wie füttert man ein Pferd in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht, Alter und Nutzung so, dass es gesund und leistungsfähig bleibt?

Unverzichtbar für Tierärzte und Pferdebesitzer: Die vollständig überarbeitete Auflage dieses Buches bietet alle Informationen über die art- und leistungsgerechte, gesundheitserhaltende und diätetische Fütterung:

- Empfehlungen zur Rationsgestaltung z. B. bei Hochleistungspferden,
Zuchtstuten, Fohlen oder Reitponys
- Ernährungsbedingte Krankheiten und Diätetik
- Energie-, Nährstoff - und Strukturstoff bedarf
- Grundlagen der Ernährung inkl. Anatomie und Physiologie
- Futtermittel und ihre Nährstoffgehalte

Als einziges unabhängiges Werk zum Thema gilt der "Meyer/Coenen" zu Recht als Klassiker der Pferdefütterung. Jetzt in neuem Layout.
Meyer / Coenen Pferdefütterung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


1;Coenen, Manfred; Helmut Meyer† – Pferdefütterung;1
1.1;Autorenvorstellung;3
1.2;Innentitel;4
1.3;Impressum;5
1.4;Vorwort zur 5. Auflage;6
1.5;Vorwort zur 1. Auflage;7
1.6;Abkürzungen und Erklärungen;8
1.7;Inhaltsverzeichnis;10
1.8;Teil 1 Allgemeine Grundlagen;16
1.8.1;1 Vom Laubfresser zum „Hafermotor“;18
1.8.1.1;Entwicklung des Pferdes;18
1.8.2;2 Das Pferd in Zahlen – allgemeine Daten;23
1.8.2.1;Zahl der Pferde;23
1.8.2.2;Größe und Körpermasse;23
1.8.2.3;Körperzusammensetzung und Verteilung der Gewebe und Organe;25
1.8.2.4;Reproduktion;28
1.8.2.5;Milchleistung;29
1.8.2.6;Wachstum;31
1.8.2.7;Bewegungsleistung;32
1.8.2.8;Thermoregulation;32
1.8.3;3 Grundlagen der Ernährung;35
1.8.3.1;Einteilung der Futtermittel;35
1.8.3.2;Bestimmung der Futterinhaltsstoffe;35
1.8.3.2.1;Trockensubstanz (TS);35
1.8.3.2.2;Rohasche (Ra);35
1.8.3.2.3;Organische Substanz (oS);35
1.8.3.2.4;Rohprotein (Rp);36
1.8.3.2.5;Rohfett (Rfe);36
1.8.3.2.6;Rohfaser (Rfa);36
1.8.3.2.7;N-freie Extraktstoffe (NfE);36
1.8.3.2.8;Mineralstoffe und Vitamine;36
1.8.3.3;Energie und Nährstoffe;37
1.8.3.3.1;Kohlenhydrate;37
1.8.3.3.2;Fette;38
1.8.3.3.3;Eiweiße;38
1.8.3.3.4;Mineralstoffe;38
1.8.3.3.5;Vitamine;38
1.8.3.4;Bau und Funktion der Verdauungsorgane;39
1.8.3.4.1;Allgemeines;39
1.8.3.4.2;Verdauungsvorgänge in einzelnen Darmabschnitten;42
1.8.3.5;Verdauung und Absorption der Futterinhaltsstoffe;49
1.8.3.5.1;Fette;49
1.8.3.5.2;Kohlenhydrate;49
1.8.3.5.3;Eiweiße;52
1.8.3.5.4;Wasser und Elektrolyte (Natrium, Chlor, Kalium);53
1.8.3.5.5;Kalzium, Phosphor, Magnesium und Spurenelemente;54
1.8.3.5.6;Ablauf der Verdauung nach Fütterung von Rau- bzw. Kraftfutter;54
1.8.3.6;Verdaulichkeit der Futtermittel;55
1.8.3.6.1;Berechnung der Verdaulichkeit;55
1.8.3.6.2;Verdaulichkeit der einzelnen Futterbestandteile;56
1.8.3.6.3;Einflussfaktoren auf die Verdaulichkeit;56
1.8.3.7;Futteraufnahme und ihre Regulation;58
1.8.3.7.1;Futteraufnahme unter natürlichen Bedingungen und im Stall;58
1.8.3.7.2;Regulation der Futteraufnahme;59
1.8.3.7.3;Maximale Aufnahmekapazität;60
1.8.3.8;Kotmenge und -zusammensetzung;61
1.8.4;4 Energie-, Nährstoff- und Strukturstoffbedarf;62
1.8.4.1;Definition des Bedarfs;62
1.8.4.2;Energie- und Eiweißbedarf;62
1.8.4.2.1;Energiestoffwechsel;62
1.8.4.2.2;Eiweißstoffwechsel;64
1.8.4.2.3;Bewertung des Energie- und Eiweißgehalts in Futtermitteln;65
1.8.4.2.4;Energie- und Eiweißbedarf im Erhaltungsstoffwechsel;67
1.8.4.2.5;Energie- und Eiweißbedarf bei Muskelarbeit;69
1.8.4.2.6;Energie- und Eiweißbedarf in der Trächtigkeit;75
1.8.4.2.7;Energie- und Eiweißbedarf in der Laktation;77
1.8.4.2.8;Energie- und Eiweißbedarf im Wachstum;78
1.8.4.3;Mengenelemente;81
1.8.4.3.1;Kalzium (Ca) und Phosphor (P);81
1.8.4.3.2;Magnesium (Mg);84
1.8.4.3.3;Natrium (Na) und Chlor (Cl);85
1.8.4.3.4;Kalium (K);86
1.8.4.4;Spurenelemente;87
1.8.4.4.1;Eisen (Fe);87
1.8.4.4.2;Kupfer (Cu);88
1.8.4.4.3;Zink (Zn);89
1.8.4.4.4;Mangan (Mn);90
1.8.4.4.5;Kobalt (Co);90
1.8.4.4.6;Jod (J);90
1.8.4.4.7;Selen (Se);91
1.8.4.4.8;Sonstige Spurenelemente;92
1.8.4.5;Vitamine;92
1.8.4.5.1;Fettlösliche Vitamine;92
1.8.4.5.2;Wasserlösliche Vitamine;97
1.8.4.6;Essenzielle Fettsäuren;100
1.8.4.7;Carnitin;100
1.8.4.8;Strukturstoffe;101
1.8.4.9;Wasser;102
1.8.4.10;Nährstoffgehalte pro MJ umsetzbare Energie (ME);103
1.9;Teil 2 Grundlagen der Fütterung;106
1.9.1;5 Futtermittel;108
1.9.1.1;Einteilung;108
1.9.1.2;Futtermittelrechtliche Bestimmungen;108
1.9.1.3;Einzelfuttermittel;110
1.9.1.3.1;Grünfutter;110
1.9.1.3.2;Grünfutterkonserven;120
1.9.1.3.3;Wurzeln und Knollen;129
1.9.1.3.4;Obst und Obstrückstände;132
1.9.1.3.5;Getreidekörner;132
1.9.1.3.6;Getreidenachprodukte;136
1.9.1.3.7;Hülsenfruchtsamen;137
1.9.1.3.8;Ölsamen und Ölsamenrückstände;138
1.9.1.3.9;Futtermittel tierischer Herkunft;140
1.9.1.3.10;Fette;140
1.9.1.3.11;Mineralsalze;141
1.9.1.3.12;Kräuter;142
1.9.1.3.13;Sonstige Ergänzungsstoffe;143
1.9.1.4;Mischfutter;143
1.9.1.4.1;Allgemeine Eigenschaften und Einteilung;143
1.9.1.4.2;Alleinfuttermittel;145
1.9.1.4.3;Ergänzungsfuttermittel;145
1.9.1.4.4;Diätfuttermittel;148
1.9.1.5;Hygienische Qualität;149
1.9.1.5.1;Futtermittelbeurteilung;149
1.9.1.5.2;Wasserqualität;150
1.9.2;6 Allgemeines zur Fütterung;152
1.9.2.1;Stall und Stalleinrichtungen;152
1.9.2.1.1;Stallklima;152
1.9.2.1.2;Stallart und -größe;153
1.9.2.1.3;Einstreu;154
1.9.2.1.4;Fütterungseinrichtungen;155
1.9.2.1.5;Tränken;156
1.9.2.2;Allgemeines zur Rationsgestaltung;157
1.9.2.2.1;Prinzipien ;157
1.9.2.2.2;Fütterungstechnik;160
1.9.2.2.3;Beurteilung der Fütterung;162
1.9.2.2.4;Tränktechnik;164
1.9.3;7 Spezielle Fütterung;165
1.9.3.1;Pferde im Erhaltungsstoffwechsel;165
1.9.3.2;Gesunde ältere Pferde;168
1.9.3.3;Arbeitspferde;169
1.9.3.3.1;Fahr- und Zugpferde;170
1.9.3.3.2;Reitpferde;171
1.9.3.3.3;Hochleistungspferde;175
1.9.3.3.4;Fütterung und Doping;182
1.9.3.4;Stuten;183
1.9.3.4.1;Güste und niedertragende Stuten;183
1.9.3.4.2;Hochtragende Stuten;187
1.9.3.4.3;Laktierende Stuten;188
1.9.3.5;Deckhengste;189
1.9.3.6;Fohlen;190
1.9.3.6.1;Saugfohlen;190
1.9.3.6.2;Absatzfohlen;196
1.9.3.6.3;Fohlen im 2. Lebenshalbjahr (1. Winterstallperiode);196
1.9.3.6.4;Jährlinge;198
1.9.3.6.5;Zweijährige;199
1.9.3.7;Ponys und Kleinpferde;199
1.9.3.7.1;Erhaltungsbedarf;199
1.9.3.7.2;Arbeitende Ponys;201
1.9.3.7.3;Stuten und Fohlen;201
1.9.4;8 Diagnostik zur Überprüfung einer adäquaten Energie- und Nährstoffversorgung;203
1.9.4.1;Untersuchung von Parametern in Blut und Harn;203
1.9.5;9 Schadwirkungen durch Futtermittel;209
1.9.5.1;Giftpflanzen;209
1.9.5.2;Futtermittel mit schädlichen Inhaltsstoffen;213
1.9.5.3;Kontaminierte Futtermittel;213
1.9.5.3.1;Erde und spezielle anorganische Stoffe;213
1.9.5.3.2;Düngemittel;213
1.9.5.3.3;Schädlingsbekämpfungs- und Kurzspritzmittel;213
1.9.5.3.4;Futterzusatzstoffe;214
1.9.5.4;Verdorbene und mikrobiell kontaminierte Futtermittel;215
1.9.5.4.1;Milben und Insekten;217
1.9.5.4.2;Bakterien, Pilze und Hefen;217
1.9.5.4.3;Infektionserreger;218
1.9.5.4.4;Toxine bakterieller Herkunft;218
1.9.5.4.5;Mykotoxine;219
1.10;Teil 3 Erkrankungen und Diätetik;222
1.10.1;10 Fütterungsempfehlungen bei Krankheiten und Störungen;224
1.10.1.1;Allgemeines;224
1.10.1.2;Störungen in der Nahrungszufuhr;225
1.10.1.2.1;Dysphagie;225
1.10.1.2.2;Appetitlosigkeit;225
1.10.1.2.3;Kachexie und Sondenernährung;226
1.10.1.2.4;Ernährung zu früh geborener, lebensschwacher oder aphagischer Fohlen;227
1.10.1.2.5;Adipositas;228
1.10.1.3;Krankheiten der Haut;228
1.10.1.3.1;Sonnenbrand;228
1.10.1.3.2;Verbrennungen und Wunden;229
1.10.1.3.3;Allergische Hauterkrankungen;229
1.10.1.4;Krankheiten der Atemwege;230
1.10.1.5;Fieberhafte Erkrankungen;231
1.10.1.5.1;Steigerung der Abwehrkräfte;231
1.10.1.5.2;Nährstoff- und Energieversorgung bei Fieber;232
1.10.1.6;Krankheiten des Herzens;232
1.10.1.7;Krankheiten des Verdauungskanals;233
1.10.1.7.1;Zahnkrankheiten;234
1.10.1.7.2;Schlundverstopfungen;236
1.10.1.7.3;Magenulzera;236
1.10.1.7.4;Koliken;238
1.10.1.7.5;Veränderungen der Kotkonsistenz adulter Pferde;244
1.10.1.7.6;Diarrhö bei Saugfohlen;248
1.10.1.8;Krankheiten der Leber;249
1.10.1.8.1;Hepatoenzephales Syndrom;249
1.10.1.9;Krankheiten der Harnorgane;250
1.10.1.9.1;Nierenerkrankungen;250
1.10.1.9.2;Harnsteine;251
1.10.1.10;Krankheiten der Skelettmuskulatur;251
1.10.1.10.1;Belastungsmyopathien;251
1.10.1.11;Störungen des Bewegungsapparats;253
1.10.1.11.1;Entwicklungsstörungen des Skeletts beim Fohlen;253
1.10.1.11.2;Orthopädische Erkrankungen bei adulten Pferden;256
1.10.1.11.3;Krankheiten des Hufes;257
1.10.1.12;Endokrine Störungen;258
1.10.1.12.1;Equines metabolisches Syndrom;258
1.10.1.12.2;Equines Cushing-Syndrom;259
1.10.1.13;Störungen des Wasser- und Mineralstoffhaushalts nach Belastungen;260
1.10.2;11 Fütterung vor und nach Operationen;262
1.10.2.1;Fütterung vor Operationen;262
1.10.2.2;Fütterung nach Operationen;262
1.10.2.2.1;Diäten für Pferde mit resezierten Darmabschnitten;263
1.10.3;12 Fütterung und Tierschutz;265
1.11;Teil 4 Versorgungsempfehlungen;268
1.11.1;13 Tabellenanhang;270
1.11.1.1;Berechnungen;270
1.11.1.1.1;Gehalt an Rohnährstoffen in Mischfuttermitteln und Ableitung von umsetzbarer Energie und dünndarmverdaulichem Rohprotein;270
1.11.1.2;Versorgungsempfehlungen;272
1.11.1.2.1;Versorgung mit Energie, dünndarmverdaulichem Rohprotein und Aminosäuren sowie mit Mengenelementen;272
1.11.1.2.2;Versorgung mit Spurenelementen;304
1.11.1.2.3;Versorgung mit Vitaminen;305
1.11.1.3;Zusammensetzung von Einzelfuttermitteln;307
1.12;Teil 5 Anhang;318
1.12.1;Sachverzeichnis;320


1 Vom Laubfresser zum „Hafermotor“
Manfred Coenen, Helmut Meyer † 1.1 Entwicklung des Pferdes
Frühgeschichte Der Stammbaum des Pferdes beginnt vor rd. 60 Mill. Jahren im Eozän, in der Morgenröte der Erdneuzeit (? Abb. 1.1). In riesigen, weit über die heutige Verbreitung hinausgehenden tropischen Regenwäldern der Alten und Neuen Welt lebte ein etwa fuchsgroßes Säugetier (Hyracotherium, frühere Bezeichnung Eohippus) mit 4- bzw. 3-strahligem Fuß, aus dem auf manchen Wegen und Umwegen vor rd. 3 Mill. Jahren Equus ferus, das Wildpferd, entstand. Abb. 1.1 Stammbaum der Pferdefamilie (Darstellung der Tiere, ihren Größenverhältnissen entsprechend. (Nach Vollmerhaus et al. Zur Phylogenie des equiden Gebisses. Anatomia, Histologia, Embryologia 2001; 30: 237-248) Über die Ernährung der Pferdevorfahren wüssten wir wenig, wenn nicht zahlreiche fossile Knochen (u.a. Schädel mit vollständigen Gebissen) Rückschlüsse zuließen. Aus der Zahnform kann abgeleitet werden, dass Hyracotherium vor allem Laubfresser war, aber wohl auch Früchte und Samen genutzt hat. Das bestätigen jüngste Funde in der Ölschiefergrube Messel bei Darmstadt: Im Magen eines Urpferdes waren noch Blätter (vermutlich von Lorbeergewächsen) zu erkennen. Als sich im Laufe der Erdgeschichte das Klima änderte und die weit nach Norden reichenden tropischen Regenwälder Busch- und Grassteppen wichen, hat sich Hyracotherium offenbar an die neue Gelände- und Futtersituation anzupassen versucht. Durch Entwicklung zum Einhufer unter stetiger Vergrößerung des Körpers entstand über Mesohippus und Merychippus schließlich ein typisches Fluchttier für offene Landschaften. Parallel dazu vergrößerten und verbreiterten sich die Backenzähne. Ihre Kaufläche wurde rauer, denn durch seitliche Einfaltung des Zahnschmelzes entstanden auf der Kaufläche gewundene Leisten, zwischen denen sich weicheres Material aus Dentin und Zement (? Abb. 3.4) einlagerte. So konnten ohne übermäßigen Abrieb die harten, teilweise verkieselten Gräser fein zermahlen werden. Die Veränderungen im Kopfskelett, die neben dem Gebiss auch die Winkelung des Unterkiefers und Ausformung des Kiefergelenks betreffen, belegen die Anpassung an ein anderes Nahrungsspektrum, für das ein quetschender, mahlender Kauvorgang günstiger war als bei den Vorläufern. Vermutlich hat sich im Laufe der Entwicklung auch der Dickdarm, in dem allein faserig pflanzliches Material mit Hilfe von Mikroben aufgeschlossen werden kann, weiter vergrößert – doch das lässt sich heute nicht mehr nachprüfen. Dieser allmählichen Veränderung des Nahrungsspektrums und dem daraus resultierenden, differenziert aufgebauten Verdauungskanal verdankt das Pferd seine Fähigkeit, unterschiedliche Futtermittel zu verdauen: konzentrierte Stoffe wie Zucker, Stärke, Eiweiß und Fett durch körpereigene Enzyme im Magen und Dünndarm, Kohlenhydrate aus Gerüstsubstanzen der pflanzlichen Nahrung mit Hilfe mikrobiell gebildeter Enzyme im Dickdarm. Die im Jahresverlauf in Steppe und Wald anfallenden unterschiedlichen Futtermittel (junges und überständiges Gras, auch Laub, zuckerreiche Früchte, stärke- und fettreiche Samen) konnten optimal genutzt werden. Diese Vielseitigkeit, verschiedene Pflanzeninhaltsstoffe zu verwerten, ging aber auf Kosten der Effizienz in der Ausnutzung spezieller Stoffe, besonders der pflanzlichen Fasern. Ein Vergleich der Verdauungskapazität von Pferden und Wiederkäuern zeigt, dass das Pferd typische Produkte der Gras- und Waldsteppe mit hohem Rohfasergehalt, wenig hochwertigem Eiweiß und geringen Mengen an Zucker, Stärke oder Fetten nicht so gut verdaut und verwertet wie Wiederkäuer. Diese Nachteile werden z. T. dadurch abgeschwächt, dass Einhufer selektiv grasen und hohe Futtermengen pro Tag aufnehmen. Darüber hinaus können sie wertvolle Inhaltsstoffe im jungen Gras direkt nutzen, indem sie es zwischen den Backenzähnen ausquetschen und die löslichen Stoffe im Dünndarm verdauen. Altertum Mit der Domestikation, die vermutlich im 4.–3. Jahrtausend v. Chr. bei nomadisierenden Hirtenvölkern im südlichen Russland einsetzte, hat sich die Ernährung des Pferdes zunächst wenig geändert, d. h., das Pferd musste mit dem natürlichen Futter (Gras, Laub etc.) auskommen. Eine systematische Futterkonservierung (Gras-, Laubtrocknung) zur Überbrückung futterarmer Zeiten hat – wie die noch bis vor einigen Jahrhunderten in diesem Raum übliche Praxis zeigte – wohl kaum eine Rolle gespielt. Die ersten Hauspferde blieben also, ähnlich wie die Wildpferde, den üblichen jahreszeitlichen Rhythmen im Futterangebot ausgesetzt. Als im Laufe des 2. Jahrtausends v. Chr. das Pferd auch in den alten Kulturlandschaften des Vorderen Orients – zunächst im Zweistromland, später auch in Ägypten – Fuß fasste, wurde es intensiver und systematisch genutzt: als Tragtier, vor dem Wagen, später auch zum Reiten, das vermutlich aber erst sehr viel später durch die Erfindung der Steigbügel in China entscheidende Impulse erfuhr (ältestes Paar Steigbügel in Grabbeigaben datieren aus 322 n. Chr.). Aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. sind Berichte über massierte Pferdehaltung an königlichen Höfen im Vorderen Orient überliefert. So soll König Salomo (965–926 v. Chr.) in Israel zeitweilig 12000 Reit- und 4000 Wagenpferde besessen haben. In der großen Kampfwagenschlacht von Kadesh zwischen Hethitern und Ägyptern (1299 v. Chr.) waren auf hethitischer Seite rd. 7000 Pferde beteiligt. Die intensivere Nutzung des Pferdes zwang zweifellos zu einer besseren Futterauswahl und Fütterungstechnik, da mit steigenden Leistungen der zunehmende Energiebedarf nicht mehr allein über Raufutter oder Gras gedeckt werden kann, das Pferd bei ausschließlicher Gras- und Raufutterzuteilung durch die lange Futteraufnahmezeit nur begrenzt nutzbar ist, einseitiges Angebot voluminöser Futtermittel die Leistungsfähigkeit einschränkt, bei massierter Pferdehaltung in futterarmen Gebieten die logistischen Probleme nur durch zusätzlichen Einsatz konzentrierter, energiereicher und lagerfähiger Futtermittel zu lösen sind. Wenn auch im Vorderen Orient die Luzerne ein relativ energiedichtes Futtermittel lieferte, begann im Laufe des 2. Jahrtausends v. Chr. die Fütterung mit Getreidekörnern, wie aus dem Kikkuli-Text (14. Jahrhundert v. Chr.) über Fütterung und Training der hethitischen Kampfwagenpferde hervorgeht (vom 167. Trainingstag heißt es z.B.: „Sobald man die Pferde ausspannt, versorgt man sie mit Wasser, dann vermischt man ihnen 3 Hand Weizen, 2 Hand Gerste und 5 Hand Heu ...“). Reliefs aus späterer Zeit (? Abb. 1.2) bestätigen diese Art der Fütterung. Abb. 1.2 Pferdefütterung, assyrisches Relief, um 700 v. Chr. (Louvre, Paris) Da höhere Leistungen des Pferdes von konzentrierten Futtermitteln abhängen, konnte es erst mit dem Übergang vom Nomadentum zum Ackerbau intensiver genutzt werden. Im mediterranen Raum hat sich die Pferdefütterung im 1. Jahrtausend v. Chr. nach schriftlichen Belegen in dieser Richtung weiterentwickelt und differenziert. Im römischen Reich wurden Pferde nicht allein wegen ihrer militärischen Bedeutung geschätzt, sondern auch für sportliche Zwecke gepflegt; Mosaike zeugen von aufwendig ausgestalteten Gestüten. Neben den ursprünglichen Futtermitteln (Laub, Gras, Heu,...


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.