E-Book, Englisch, 293 Seiten
Pfenninger 1622 - The Battle of Höchst
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-347-59084-7
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
A story from the 30 Year's War
E-Book, Englisch, 293 Seiten
ISBN: 978-3-347-59084-7
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Markus Pfenninger, Jahrgang 1967, geboren und aufgewachsen in Frankfurt-Höchst, lebt mit Frau und Hund heute in Königstein im Taunus. Im Hauptberuf Professor für Molekulare Ökologie am Senckenberg Biodiversität und Klimaforschungzentrum beschäftigt er sich in seiner Forschung mit Anpassung im Genom an den Klimawandel, um z.B. den Buchenwald in Europa für die globale Erwärmung fit zu machen. Sein geschichtliches Interesse wurde früh durch die Gute-Nacht-Geschichten seines Vaters über den Trojanischen Krieg und Odysseus geweckt. Schon früh hat er angefangen, historische Romane z.B. von Rosemary Sutcliff zu lesen. In der Schule kam er über ein Referat im Geschichte-Leistungskurs über den 30-jährigen Krieg in Hessen zum ersten Mal mit der Schlacht bei Höchst in Berührung. Heute ist er ein begeisterter Leser von historischen Sachbüchern wie von Bart van Loo oder Adam Zamoyski, aber auch von gut recherchiert und geschriebenen historischen Romanen wie die von Bernard Cornwell, Christian Cameron oder Robert Fabbri. Auf die Idee, ein Buch über die Schlacht bei Höchst zu schreiben, kam er, als ihm während des ersten Lock-downs in der Coronakrise sein altes Referatsmanuskript in die Hände fiel und er angefangen hat, den neuesten Forschungsstand zu recherchieren. Dann gerieten die Dinge ein wenig außer Kontrolle und ca. 6000 gelesene Seiten später stand für ihn fest, dass diese fast vergessene Geschichte neu erzählt werden müsse.




