Picot / Dietl / Franck | Organisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 650 Seiten, inkl. Downloadangebot

Picot / Dietl / Franck Organisation

Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht

E-Book, Deutsch, 650 Seiten, inkl. Downloadangebot

ISBN: 978-3-7992-6606-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Organisation als unternehmensübergreifendes Konzept. Die 6. Auflage des beliebten Lehrbuchs wurde vollständig überarbeitet und in Teilen neu strukturiert. Aktuelle Inhalte wurden integriert, wie z. B. jüngste Erkenntnisse zum Thema Motivation, Ansätze und Instrumente des Change Managements oder neue Konzepte aus dem Bereich Innovation. Didaktisch wurde der Band optimal an die Anforderungen des Bachelor-/ Masterstudiums angepasst und der Praxisbezug wurde verstärkt. Neu: Praxisfälle werden als Einstieg in die Kapitel genutzt.
Picot / Dietl / Franck Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der BWL, Fächer: Organisation, Personal, Change Management, Innovationsmanage-ment, Kooperationsmanagement, Dienstleistungsmanagement

Weitere Infos & Material


1;Vorwort zur sechsten Auflage;6
2;Vorworte der Vorauflagen
;8
3;Ergänzende Unterlagen zum Download;14
4;1. Zur Entstehung und Lösung des Organisationsproblems;34
4.1;1.1 Knappheit;35
4.2;1.2 Wirtschaften;35
4.2.1;1.2.1 Arbeitsteilung und Spezialisierung;36
4.2.2;1.2.2 Tausch und Abstimmung;36
4.3;1.3 Mängel im Prozess des Wirtschaftens;37
4.4;1.4 Das Organisationsproblem: Mängelbeseitigung durch Koordination und Motivation;39
4.5;1.5 Institutionen als Koordinations-und Motivationsinstrumente;44
4.5.1;1.5.1 Fundamentale Institutionen;46
4.5.2;1.5.2 Abgeleitete Institutionen;48
4.5.2.1;1.5.2.1 Gesetze;49
4.5.2.2;1.5.2.2 Verträge;52
4.5.2.3;1.5.2.3 Organisatorische Regelungen;54
4.5.3;1.5.3 Konstitutionelle Institutionen;54
4.5.4;1.5.4 Substitute;56
4.6;1.6 Zur Lösung des Organisationsproblems;59
4.6.1;1.6.1 Organisationstheorien;59
4.6.2;1.6.2 Organisationsbegriffe;60
4.6.3;1.6.3 Zur Problematik des traditionellen betriebswirtschaftlichen Organisationsverständnisses;61
4.7;1.7 Der Bezugsrahmen für das weitere Vorgehen;63
4.7.1;1.7.1 Organisationsbegriff: Organisation als Organisations-struktur bzw. Institutionensystem;63
4.7.2;1.7.2 Erklärung und Gestaltung als Erkenntnisziel einer angewandten Organisationslehre;64
4.7.3;1.7.3 Ökonomische Theorien als Erkenntnisinstrumente;65
4.7.4;1.7.4 Drei Organisationsebenen als Erkenntnisgegenstand;70
4.8;Fragen zu Kapitel 1;71
5;2. Ökonomische Organisationstheorien;72
5.1;2.1 Grundlagen;73
5.1.1;2.1.1 Die gemeinsame Basis ökonomischer Theorien;73
5.1.2;2.1.2 Der Scheidepunkt ökonomischer Teiltheorien: Die Rationalitätsfrage;75
5.1.3;2.1.3 Zur weiteren Vorgehensweise;77
5.2;2.2 Neoklassische Ansätze;78
5.2.1;2.2.1 Grundzüge der Theorie;78
5.2.2;2.2.2 Ein vielschichtiges Effizienzmaß als Vorteilhaftigkeits-kriterium;79
5.2.2.1;2.2.2.1 Effizienz;79
5.2.3;2.2.3 Annahmen und Bedingungen;81
5.2.4;2.2.4 Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge;82
5.2.4.1;2.2.4.1 Die unsichtbare Hand bei vollkommenem Wettbewerb;82
5.2.4.2;2.2.4.2 Das Monopol;84
5.2.4.3;2.2.4.3 Abhängigkeit von der Betrachtungsperspektive;89
5.3;2.3 Institutionenökonomische Ansätze;89
5.3.1;2.3.1 Property-Rights-Theorie;90
5.3.1.1;2.3.1.1 Grundzüge der Theorie;90
5.3.1.2;2.3.1.2 Wohlfahrtsverluste aufgrund externer Effekte und Transaktionskosten als Vorteilhaftigkeitskriterium;92
5.3.1.3;2.3.1.3 Annahmen und Bedingungen;95
5.3.1.3.1;2.3.1.3.1 Verhaltensannahmen;95
5.3.1.3.2;2.3.1.3.2 Umweltbedingungen;95
5.3.1.4;2.3.1.4 Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge;99
5.3.1.4.1;2.3.1.4.1 Ausgestaltung alternativer Rechtsverteilungen;99
5.3.1.4.2;2.3.1.4.2 Modularisierung;100
5.3.1.4.3;2.3.1.4.3 Verdünnung von Property Rights im Falle prohibitiver Transaktions-kosten;100
5.3.2;2.3.2 Transaktionskostentheorie;103
5.3.2.1;2.3.2.1 Grundzüge der Theorie;103
5.3.2.2;2.3.2.2 Transaktionskosten als Vorteilhaftigkeitskriterium;103
5.3.2.3;2.3.2.3 Annahmen und Bedingungen;104
5.3.2.4;2.3.2.4 Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge;110
5.3.2.4.1;2.3.2.4.1 Beiträge zur »richtigen« Arbeitsteilung;111
5.3.2.4.2;2.3.2.4.2 Beiträge zur »richtigen« Spezialisierung am Beispiel unternehmensinterner Zentralisation/Dezentralisation von Teilaufgaben;112
5.3.2.4.3;2.3.2.4.3 Beiträge zur Optimierung von Tausch- und Abstimmungsprozessen;115
5.3.2.4.4;2.3.2.4.4 Beiträge zu einer Theorie der Unternehmung;115
5.3.2.4.5;2.3.2.4.5 Beiträge zu internen Arbeitsmärkten;121
5.3.3;2.3.3 Principal-Agent-Theorie;122
5.3.3.1;2.3.3.1 Grundzüge der Theorie;122
5.3.3.2;2.3.3.2 Agency-Kosten als Vorteilhaftigkeitskriterium;123
5.3.3.3;2.3.3.3 Annahmen und Bedingungen;124
5.3.3.3.1;2.3.3.3.1 Verhaltensannahmen;124
5.3.3.3.2;2.3.3.3.2 Umweltbedingungen;125
5.3.3.4;2.3.3.4 Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge;127
5.3.4;2.3.4 Vergleichende Zusammenfassung institutionen-ökonomischer Ansätze;133
5.4;2.4 Relevante verhaltenswissenschaftliche Aspekte zur Erklärung von Motivation;134
5.4.1;2.4.1 Klassische Motivationstheorien;135
5.4.1.1;2.4.1.1 Maslowsche Bedürfnispyramide;135
5.4.1.2;2.4.1.2 McGregors X-Y-Theorie;136
5.4.1.3;2.4.1.3 Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie;137
5.4.1.4;2.4.1.4 ERG-Theorie;138
5.4.1.5;2.4.1.5 McClellands Bedürfnistheorie;139
5.4.2;2.4.2 Neue verhaltenswissenschaftliche Ansätze;141
5.4.2.1;2.4.2.1 Kognitive Evaluationstheorie;141
5.4.2.2;2.4.2.2 Selbstbestimmungstheorie;142
5.4.2.3;2.4.2.3 Zieltheorie;144
5.4.2.4;2.4.2.4 Verstärkungstheorie;146
5.4.2.5;2.4.2.5 Gleichheitstheorie;147
5.4.2.6;2.4.2.6 Erwartungstheorie;149
5.4.2.7;2.4.2.7 Theorie der Selbstwirksamkeit;151
5.4.2.8;2.4.2.8 Optimismus;153
5.4.2.9;2.4.2.9 Hoffnung;155
5.4.2.10;2.4.2.10 Resilienz;156
5.5;2.5 Vergleichende Zusammenfassung der Organisationsansätze;157
5.6;Fragen zu Kapitel 2;158
6;3. Formal-mathematische Erklärungs-und Gestaltungsbeiträge der institutionen-ökonomischen Ansätze;164
6.1;3.1 Adverse Selection;164
6.1.1;3.1.1 Signalling;166
6.1.2;3.1.2 Screening;167
6.1.3;3.1.3 Selbstauswahl (Self Selection);170
6.2;3.2 Moral Hazard;173
6.2.1;3.2.1 Diskreter Fall;173
6.2.1.1;3.2.1.1 Risikoneutraler Agent;174
6.2.1.2;3.2.1.2 Risikoaverser Agent;175
6.2.1.3;3.2.1.3 Allgemeines Lösungsmodell des Moral Hazard Problems;176
6.2.2;3.2.2 Stetiger Fall;179
6.2.2.1;3.2.2.1 Optimale Risikoteilung;180
6.2.2.2;3.2.2.2 Anreizeffekte;185
6.2.2.3;3.2.1.3 Allgemeines Lösungsmodell des Moral Hazard Problems;176
6.3;3.3 Hold-up;205
6.3.1;3.3.1 Modellbeispiel I;205
6.3.2;3.3.2 Modellbeispiel II;213
6.4;3.4 Relationale Verträge;215
6.4.1;3.4.1 Informelle Autorität;219
6.4.2;3.4.2 Referenzlösungen;221
6.4.3;3.4.3 Informelle Autorität mit einem informierten Chef;223
6.4.4;3.4.4 Informelle Autorität mit einem uninformierten Chef;224
6.4.5;3.4.5 Subjektive Beurteilungskriterien;225
6.4.6;3.4.6 Relationale Verträge und Hold-up;230
6.5;Fragen zu Kapitel 3;231
7;4. Die Organisation der wettbewerblichen Rahmenbedingungen;234
7.1;4.1 Zur Entstehung der marktkonstituierenden Institutionen;235
7.2;4.2 Wirtschaftspolitische Grundsatzentscheidungen;236
7.2.1;4.2.1 Aktive versus passive Wettbewerbspolitik;241
7.2.1.1;4.2.1.1 Wettbewerbspolitische Behandlung von Unternehmenszusammen-schlüssen;242
7.2.1.1.1;4.2.1.1.1 Formen von Unternehmenszusammenschlüssen (Mergers);242
7.2.1.1.2;4.2.1.1.2 Beurteilung vertikaler Mergers;243
7.2.1.1.3;4.2.1.2 Maßnahmen gegen Preisabsprachen;247
7.2.2;4.2.2 Deregulierung versus Regulierung;249
7.2.2.1;4.2.2.1 Häufige Begründungen für Regulierung;250
7.2.2.2;4.2.2.2 Beurteilung der Regulierung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie;255
7.2.2.3;4.2.2.3 Regulierung als ein Spezialfall der vertikalen Integration;258
7.2.2.4;4.2.2.4 Deregulierung und sozio-technischer Wandel;259
7.2.3;4.2.3 Privatisierung versus Verstaatlichung;263
7.2.3.1;4.2.3.1 Trend zur Privatisierung;263
7.2.3.2;4.2.3.2 Principal-Agent-theoretische Beurteilung der Verstaatlichung im Vergleich zur Regulierung;265
7.2.3.3;4.2.3.3 Soziale oder politische Ziele, die privat nicht erfüllbar sind;267
7.2.3.4;4.2.3.4 Kalibrierungsprobleme öffentlicher Subventionen;269
7.2.3.5;4.2.3.5 Die pragmatische Sicht des Transaktionskostenvergleichs: Privatisierung als »simples« Make-or-Buy-Problem;270
7.2.4;Fragen zu Kapitel 4;271
8;5. Die Organisation der zwischenbetrieblichen Beziehungen;272
8.1;5.1 Marktmachtorientierte Kooperationsformen;274
8.1.1;5.1.1 Kartelle;275
8.1.2;5.1.2 Vertikale Bindungen;278
8.2;5.2 Effizienzorientierte Kooperationsformen;280
8.2.1;5.2.1 Gründe für Kooperationen;280
8.2.2;5.2.2 Auswahl einfacher effizienzorientierter Kooperations-formen;283
8.2.2.1;5.2.2.1 Lizenzierung;284
8.2.2.2;5.2.2.2 Joint Venture;286
8.2.2.3;5.2.2.3 Konsortium;287
8.2.2.4;5.2.2.4 Kapitalbeteiligungen;288
8.2.2.5;5.2.2.5 Langfristige Lieferverträge mit Dual-Sourcing-Option;289
8.2.3;5.2.3 Komplexere effizienzorientierte Kooperationsformen;291
8.2.3.1;5.2.3.1 Genossenschaften;291
8.2.3.2;5.2.3.2 Franchiseorganisationen;293
8.2.3.3;5.2.3.3 Dynamische Netzwerke;300
8.2.3.4;5.2.3.4 Wertschöpfungsorganisation in zwei- und mehrseitigen Dienstleistungsmärkten;306
8.2.3.4.1;5.2.3.4.1 Ökonomische Besonderheiten von Dienstleistungen;307
8.2.3.4.2;5.2.3.4.2 Zwei- und mehrseitige Dienstleistungen;310
8.2.3.4.3;5.2.3.4.3 Wertschöpfungsorganisation und Wettbewerbsfähigkeit;311
8.3;5.3 Sowohl unter Marktmacht- als auch unter Effizienzaspekten interpretierbare Kooperations-formen: Ligen im professionellen Teamsport;319
8.3.1;5.3.1 Die Grundelemente der Organisationsstruktur von Ligen;319
8.3.2;5.3.2 Marktmachteffekte ausgewählter Regeln der Ligaorganisation;323
8.3.3;5.3.3 Effizienzeffekte der ausgewählten Regeln der Ligaorganisation;326
8.3.4;Fragen zu Kapitel 5;331
9;6. Die Organisation des Binnenbereichs der Unternehmung;334
9.1;6.1 Grundlagen der Unternehmensorganisation;336
9.1.1;6.1.1 Aufgabenmerkmale als Bedingungsrahmen der Organisationsstruktur;336
9.1.2;6.1.2 Variablen der Organisationsstruktur;339
9.1.2.1;6.1.2.1 Aufgabenverteilung;339
9.1.2.2;6.1.2.2 Verteilung von Entscheidungsrechten;346
9.1.2.3;6.1.2.3 Verteilung von Weisungsrechten;348
9.1.2.3.1;6.1.2.3.1 Einliniensystem;348
9.1.2.3.2;6.1.2.3.2 Stabliniensystem;350
9.1.2.3.3;6.1.2.3.3 Mehrliniensystem;352
9.1.3;6.1.3 Drei Beschreibungsebenen der internen Organisations-struktur : Unternehmensverfassung, Makroorganisation und Mikroorganisation;359
9.2;6.2 Unternehmensverfassung/Governance- Strukturen;360
9.2.1;6.2.1 Property Rights und Residualansprüche;361
9.2.2;6.2.2 Die Publikumsaktiengesellschaft (»modern corporation«);362
9.2.2.1;6.2.2.1 Die wesentliche Schwäche der Publikumsaktiengesellschaft: Managementanreize;363
9.2.2.1.1;6.2.2.1.1 Das Principal-Agent-Problem durch getrennte Residualansprüche und Koordinationsrechte;363
9.2.2.1.2;6.2.2.1.2 Corporate Governance aus dieser Perspektive: »Verlängerter Arm« der Anteilseigner;366
9.2.2.1.3;6.2.2.1.3 Supervisor-Konzepte der Managementdisziplinierung;368
9.2.2.1.4;6.2.2.1.4 Wettbewerbskonzepte der Managementdisziplinierung;377
9.2.2.1.5;6.2.2.1.5 Systembetrachtung;384
9.2.2.2;6.2.2.2 Die wesentliche Stärke der Publikumsgesellschaft: Risikohandhabung;385
9.2.2.3;6.2.2.3 Ein »Störfaktor« für scharfe Rollenabgrenzungen: Spezifisches Humankapital und Stakeholder;388
9.2.2.4;6.2.2.4 Weitere Stärken der Publikumsgesellschaft;391
9.2.3;6.2.3 Die Eigentümer-Unternehmung;393
9.2.4;6.2.4 Die Partnerschaft;395
9.2.5;6.2.5 Mutuals;398
9.2.6;6.2.6 Nonprofits;399
9.3;6.3 Formen der Makroorganisation;401
9.3.1;6.3.1 Organisation einzelner Geschäftseinheiten;402
9.3.1.1;6.3.1.1 Funktionsbereichsorganisation;402
9.3.1.2;6.3.1.2 Prozessorganisation;408
9.3.1.3;6.3.1.3 Projektorganisation;422
9.3.2;6.3.2 Organisation von Unternehmen mit mehreren Geschäfts-einheiten – die Geschäftsbereichsorganisation;427
9.3.2.1;6.3.2.1 Aufgabenverteilung in der Geschäftsbereichsorganisation;428
9.3.2.2;6.3.2.2 Verteilung der Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse in der Geschäftsbereichsorganisation;430
9.4;6.4 Formen der Mikroorganisation/ Organisation der Produktion;450
9.4.1;6.4.1 Traditionelle Formen der Fertigungsorganisation;452
9.4.1.1;6.4.1.1 Werkstattfertigung;452
9.4.1.2;6.4.1.2 Fließfertigung;457
9.4.2;6.4.2 Änderung der Aufgabenbedingungen und Reaktionsmög-lichkeiten der Unternehmen;465
9.4.3;6.4.3 Wesentliche Aspekte der neuen Formen der Fertigungsorganisation;470
9.4.3.1;6.4.3.1 Aufgabenverteilung;471
9.4.3.2;6.4.3.2 Stärken und Schwächen der neuen Formen der Fertigungsorganisation;475
9.4.3.3;6.4.3.3 Eignungsbereich der neuen Formen der Fertigungsorganisation;477
9.4.4;6.4.3.4 Verteilung der Entscheidungsrechte in den neuen Formen der Fertigungsorganisation;478
9.4.5;6.4.3.5 Verteilung der Weisungsrechte in den neuen Formen der Fertigungsorganisation;485
9.4.6;6.4.3.6 Organisatorische Programmierung in den neuen Formen der Fertigungsorganisation;495
9.4.7;6.4.4 Mikroorganisation in der Dienstleistungsproduktion;496
9.4.7.1;6.4.4.1 Abgrenzung des Dienstleistungsbegriffs;496
9.4.7.2;6.4.4.2 Besonderheiten bei der Dienstleistungsproduktion und -steuerung;498
9.4.7.3;6.4.4.3 Gestaltungsempfehlungen für die Produktion von Dienstleistungen;500
9.5;Fragen zu Kapitel 6;502
10;7. Organisation von Innovationen;506
10.1;7.1 Grundlagen der Innovationen;507
10.2;7.2 Der Innovationsprozess;510
10.3;7.3 Quellen von Innovationen;513
10.3.1;7.3.1 Interne organisationale Integration von F&E;515
10.3.2;7.3.2 Innovationen aus Interaktion mit Kunden und Nutzern;518
10.3.3;7.3.3 Innovation aus Interaktion mit Wettbewerbern;521
10.4;7.4 Organisationsgestaltung zur Stärkung von Innovationen;522
10.4.1;7.4.1 Die ambidextre Organisation;522
10.4.2;7.4.2 Modularisierung und Innovationen;527
10.5;7.5 Das Promotorenmodell;529
10.6;7.6 Eigenschaften einer innovationsbewussten Unternehmung;533
10.7;7.7 Schutz von Innovationen;538
10.8;Fragen zu Kapitel 7;543
11;8. Reorganisation;546
11.1;8.1 Reorganisationsursachen;548
11.1.1;8.1.1 Triebkräfte organisatorischen Wandels;549
11.1.2;Neuer Institutionalismus und organisationale Isomorphie;550
11.1.3;8.1.2 Entwicklung neuer Organisationsformen;552
11.1.4;8.1.3 Veränderung relevanter Situationsmerkmale;558
11.1.4.1;8.1.3.1 Veränderte Knappheiten/Präferenzen;559
11.1.4.2;8.1.3.2 Neue Technologien;560
11.1.4.3;8.1.3.3 Fundamentale Transformation;562
11.2;8.2 Reorganisationskosten;562
11.2.1;8.2.1 Widerstände gegenüber Veränderungen;563
11.2.1.1;8.2.1.1 Arten und Ausdrucksformen des Widerstandes;563
11.2.1.2;8.2.1.2 Ursachen des Widerstandes;565
11.2.1.3;8.2.1.3 Umgang mit Widerständen;568
11.2.2;8.2.2 Rent Seeking;569
11.2.3;8.2.3 Beeinflussungsaktivitäten und Beeinflussungskosten;572
11.2.3.1;8.2.3.1 Erläuterung der Begriffe;572
11.2.3.2;8.2.3.2 Beeinflussungsaktivitäten im Überblick;573
11.2.4;8.2.4 Möglichkeiten zur Begrenzung von Beeinflussungskosten;574
11.2.4.1;8.2.4.1 Eingrenzung der Partizipationsmöglichkeiten;576
11.2.4.2;8.2.4.2 Begrenzung von Verteilungswirkungen;577
11.3;8.3 Change Management;578
11.3.1;8.3.1 Ansätze und Instrumente im Change Management;579
11.3.2;8.3.2 Definition und Ziele des Change Managements;579
11.3.3;8.3.3 Ansätze und Instrumente im Change Management;581
11.3.3.1;8.3.3.1 Prozessorientierte Ansätze Reorganisationskonzept nach Lewin;581
11.3.3.2;8.3.3.2 Strukturorientierte Ansätze IBM Change-Diamant;585
11.4;Fragen zu Kapitel 8
;606
12;Literaturverzeichnis;608
13;Sachregister;648


Dietl, Helmut
Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Services- & Operationsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich

Franck, Egon
Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich.

Royer, Susanne
Prof. Dr. Susanne Royer ist Direktorin und Professorin für Strategisches und Internationales Management am Internationalen Institut für Management, Universität Flensburg.

Picot, Arnold
Prof. Dr. Dres. H.c. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München;

Fiedler, Marina
Prof. Dr. Marina Fiedler ist Inhaberin des Lehrstuhls für Management, Personal & Information an der Universität Passau.

Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München;
Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Services- & Operationsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich;
Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich.
Prof. Dr. Marina Fiedler ist seit 2010 Inhaberin des Lehrstuhls für Management, Personal & Information an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau. Von 1999-2010 war sie wissen-schaftliche Mitarbeiterin und Assistentin bei Prof. Arnold Picot an der LMU.
Prof. Dr. Susanne Royer ist Direktorin und Professorin für Strategisches und Internationales Management am Internationalen Institut für Management, Universität Flensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.