Tworuschka | Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Tworuschka Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-89678-872-6
Verlag: Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie bewertet der Islam das Christentum? Welche Gemeinsamkeiten existieren zwischen Judentum und Buddhismus? Inwiefern rezipierten hinduistische Gelehrte die Bibel? Wie sahen und sehen sich die Religionen gegenseitig? Wo berühren sie sich in ihrem Glauben oder in ihren heiligen Schriften? Und wo liegen unüberbrückbare Unterschiede?

Der vorliegende Band befasst sich mit der wechselseitigen Wahrnehmung der fünf Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf dem Christentum, das dementsprechend in Katholizismus, Protestantismus und Orthodoxie gegliedert ist.

In sieben Kapiteln erfährt der Leser, wie sich der wechselseitige Blick historisch entwickelte, in welchen Institutionen sich der Dialog zwischen den Religionen manifestiert, und wie sich der Alltag des interreligiösen Zusammenlebens in verschiedenen Ländern und Kontinenten bis heute gestaltet.

Mit Beiträgen von: Johann Figl, Vasilios Makrides, Ulrich Dehn, Gianfranco Miletto, Monika Tworuschka, Andreas Nehring, Frank Usarski, Rafal Shoji u. a.
Tworuschka Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Enterbte Synagoge oder unverzichtbarer Partner? Der Blick auf das Judentum
Eine blinde Frau (bzw. eine Frau mit verbundenen Augen) als synagoga (Synagoge), eine sehende als ecclesia (Kirche) – dieses aus der Kunstgeschichte bekannte Motiv vermag die über Jahrhunderte herrschende Einschätzung sprechend wiederzugeben. Die neuere theologische Diskussion bedient sich dagegen zunächst der Metapher Mutter-Tochter aus dem familiären Beziehungsgefüge. Inzwischen wird die Rede von zwei Geschwistern bevorzugt, da erst dieses Bild dem Umstand Rechnung trägt, dass sowohl das heutige Judentum als auch das heutige Christentum sich einem gemeinsamen jüdischen Nährboden verdanken, den sie jeweils in unterschiedlicher Weise aufgenommen und weiterentwickelt haben. – Was hier über die katholische Seite zu sagen ist, gilt natürlich für die Zeit vor den Kirchenspaltungen für das gesamte Christentum. Eine erste Vorbemerkung lenkt den Blick auf die historische Entstehungsreihenfolge der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam (und evtl. auch Bahai): Aus religionsgeschichtlicher Perspektive hat sich die jeweils jüngere auf der Basis der älteren entwickelt – und damit viele von deren Vorgaben übernommen, einige modifiziert. Aus diesem Faktum folgt, dass die jeweils jüngeren Religionen in ihrem Selbstverständnis auf ihre Vorgängerinnen vielfach angewiesen sind und ihnen gegenüber ein argumentatives Legitimationsbedürfnis aufweisen, während umgekehrt für die jeweils älteren Religionen dieser Bedarf nicht in gleichem Maße besteht; sie können in ihrem Selbstverständnis durchaus ohne die späteren auskommen und diese auch als irrelevante Häresien (Ketzerei) aus ihrem Blickfeld ausgrenzen. Es ist hier nicht der Ort, diese These ausführlich zu belegen, es geht vielmehr darum, den Mechanismus als solchen zu benennen. Eine zweite These thematisiert den Zusammenhang zwischen den vielen Konflikten im jüdisch-christlichen Verhältnis und der besonderen Nähe dieser beiden Religionen: Wie im persönlichen oder auch politischen Leben, so liegt auch in der Beziehung zwischen den Religionen das größte Konfliktpotenzial nicht zwischen möglichst weit voneinander entfernten Akteuren, sondern umgekehrt: Je näher, vertrauter man sich ist, je mehr einem mit dem anderen gemeinsam ist, umso mehr gibt es auch Stoff und Motivation für Auseinandersetzungen – mit meinen Nachbarn und Verwandten habe ich mehr Kämpfe ausgefochten als mit Herrn X aus Y, mit Frankreich hat Deutschland mehr Kriege geführt als mit China, mit dem Judentum hat das Christentum intensivere Konflikte ausgetragen als mit dem Buddhismus. Diese letzte provokante These wird im Fall der Fragestellung zum Verhältnis von Christentum und Judentum nochmals dadurch verschärft, dass innertheologische Positionen in beiden Religionen infrage stellen, ob es sich bei Christentum und Judentum überhaupt um zwei verschiedene Religionen handelt. Natürlich ist die Frage der Trennung zwischen beiden Größen religionsphänomenologisch durchaus positiv zu beantworten – aber dennoch bleiben die Gegenargumente bestehen, und zwar interessanterweise auf beiden Seiten. Wem diese Überlegungen als überzogene Spekulationen erscheinen, dem sollte zu denken geben, dass die katholische Kirche auf struktureller Ebene ihre Beziehungen zum Judentum nicht, wie man erwarten könnte, im Päpstlichen Rat für den Interreligiösen Dialog angesiedelt hat, sondern im Bereich des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.   Jesus und die ersten Christen Die enge Verbindung zwischen Judentum und Christentum zeigt sich am deutlichsten in den Anfängen, auch wenn dieser Sachverhalt über weite Strecken der Kirchen- und Theologiegeschichte paradoxerweise kaum Beachtung gefunden hat: Jesus von Nazareth, die zentrale Gestalt des christlichen Glaubens, ist selbst nicht der erste Christ, sondern durch und durch Jude. Seine Mutter ist die Jüdin Miriam. Seine Heilige Schrift ist die jüdische Bibel. Seine Feste sind die jüdischen Feste. Seine Anhänger und Freunde, die späteren Säulen der Kirche, sind Juden. Über diese bloßen Fakten hinaus erscheint es als bedeutsam, dass die genannten Personen keinerlei Absicht erkennen ließen, eine neue, eigene Religion zu gründen.   Das Judentum in den neutestamentlichen Schriften Schon in den Schriften des Neuen Testaments schlägt nach und nach die Enttäuschung durch, dass ein großer Teil der Juden das Bekenntnis zu Jesus als dem verheißenen Messias nicht teilt. Der Bruch vertieft sich, als die junge christliche Gemeinde ihre Türen auch für Interessenten aus dem Heidentum öffnet (Apg 15). Nachdem mit dem Tempel die zentrale religiöse Instanz des Judentums im Jahr 70 zerstört ist, reagieren die verschiedenen jüdischen Gruppen unterschiedlich: Identität und Fortbestand liegt für die einen in der Autorität des anwachsenden rabbinischen Schrifttums, für andere im Glauben an Jesus von Nazareth. Die Nichtbeteiligung der Judenchristen an dem letzten großen Aufstand der Juden Palästinas gegen die Römer unter der Führung von Bar Kochba (132–135, zur Zeit des Kaises Hadrian) vertieft schließlich auch die politische Seite der wachsenden Distanz. Diese Entwicklungen finden ihren Reflex in den neutestamentlichen Schriften: Das Johannesevangelium etwa verwendet durchgehend den Begriff „die Juden“ für diejenigen, die seinen Christusglauben nicht teilen – ungeachtet der Tatsache, dass neben den zentralen Gestalten des frühesten Christentums auch viele der Christgläubigen damals Juden gewesen sind. In Mt 27,25 („Sein Blut komme über uns und unsere Kinder“) findet sich die Stelle mit der wohl fatalsten Wirkungsgeschichte. Der 2. Korintherbrief (2 Kor 3,14) und der Hebräerbrief (Hebr 8,13) werden (zwar nicht unumstritten) als Zeugen für die Auffassung von einem Ende des Alten Bundes durch den Neuen ins Feld geführt. Gleichzeitig findet sich jedoch im Römerbrief, der ausdrücklichsten neutestamentlichen Bezugnahme zur Thematik (Röm 9–11), ein vielschichtiges Ringen des Paulus, der seinen Mitchristen unmissverständlich ihre eigene (bloße) Teilhabe an der bleibenden Berufung Israels ins Stammbuch schreibt.   Von der Antike ins Mittelalter Die römische Staatsmacht beginnt etwa mit Kaiser Nero, das Christentum als eigenständige Religion wahrzunehmen, wodurch die Betroffenen (anders als das restliche Judentum) den Status der religio licita (erlaubten Religion) verlieren und staatlichen Verfolgungen ausgesetzt werden. Im inneren Verhältnis der beiden Gruppen resultiert daraus eine Verschärfung der Polemik, vor allem aufseiten der nun rechtlich schlechter gestellten Christen: Die Frage nach der richtigen Schriftinterpretation und nach der Identität des wahren Israel wird mit immer größerer Härte ausgetragen. Vorwürfe wie die Beschimpfung der Juden als „Gottesmörder“ durch Meliton von Sardes (gest. ca. 190) sind traurige Höhepunkte dieser Entwicklung. Dramatische Auswirkungen zeigen sich freilich, als sich die politischen Rahmenbedingungen durch die Wende Kaiser Konstantins zum Christentum ab dem 4. Jahrhundert grundlegend ändern: Ab nun droht die bislang primär verbale Polemik in die Tat umzuschlagen. Theologische Formulierungen dieser Epoche spiegeln durchaus den zunehmend minderwertigen Rechtsstatus der Juden in einem Reich wider, welches das Christentum immer mehr auch für seine politische Identität in Anspruch nimmt. So kann etwa Bischof Fulgentius von Ruspe um 500 formulieren, dass „nicht nur alle Heiden, sondern auch alle Juden, alle Häretiker und Schismatiker, die außerhalb der gegenwärtigen katholischen Kirche sterben, ins ewige Feuer gehen werden …“1 Das Konzil von Florenz hat 1442 diese Auffassung mit seiner Autorität allgemein kirchlich bestätigt. Mit der Aberkennung der Heilsmöglichkeit für die Juden geht die Auffassung einher, dass die Synagoge aufgrund ihrer Verstockung zugunsten der Kirche enterbt sei. Ein beliebtes Medium, um die Überlegenheit des Christentums zu erweisen, sind öffentlich angeordnete Disputationen, für welche etwa in Spanien staatliche und kirchliche Autoritäten sowohl die Themen als auch mitunter das Ergebnis vorgeben. Zwangstaufen sowie Legenden von Hostienschändungen und Ritualmorden an christlichen Knaben durch jüdische Gemeinden ergänzen dieses Bild. Freilich darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es parallel zu dem Geschilderten auch freundschaftliche Beziehungen zwischen Christen und Juden gegeben hat. Auch ist darauf hinzuweisen, dass sich die höchsten Autoritäten von Staat und Kirche (Kaiser und Papst) durchaus konstruktiv für den Schutz von Juden eingesetzt haben – allerdings nicht immer mit genügend Durchschlagskraft bei Adel und Klerus, deren Übergriffe nicht immer verhindert werden konnten. Auch das grausame Gemetzel an den rheinländischen Juden im Vorfeld des ersten Kreuzzuges ist in diesem Kontext zu sehen.   Durch die Neuzeit in die Katastrophe des 20. Jahrhunderts Da es in diesem Text vorrangig nicht um die geschichtlichen Entwicklungen geht, sondern um die theoretischen Positionen der katholischen Kirche, sind für die Neuzeit keine wesentlichen Veränderungen zu vermerken. Entwicklungen wie Rassenwahn und Endlösungsstrategien liegen jenseits direkter kirchlicher Verantwortung, auch wenn es bisweilen Versuche gibt, diese Differenzierungen zu verwischen. Bei der Diskussion um die Rolle der Kirche(n) in der Zeit des Nationalsozialismus geht es heute seriöserweise einerseits um die Frage, inwieweit die...


Tworuschka, Udo
Udo Tworuschka, geboren 1949, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Evangelische Theologie, Anglistik, Pädagogik und Philosophie an der Universität Bonn. Nach 20 Jahren religionspädagogischer Tätigkeit an der Universität zu Köln war er von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Jena.

Udo Tworuschka ist Professor für Religionswissenschaft in Jena. Mit Beiträgen von: Johann Figl, Vasilios Makrides, Ulrich Dehn, Gianfranco Miletto, Monika Tworuschka, Andreas Nehring, Frank Usarski, Rafal Shoji u. a.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.