Demand / Knörer | MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2/2022 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: MERKUR

Demand / Knörer MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2/2022

Nr. 873, Heft 2, Februar 2022 E-PUB

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: MERKUR

ISBN: 978-3-608-11898-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



n den achtziger Jahren hat Günter Wallraff mit seiner Sozialreportage Ganz unten, als Türke Ali maskiert, die Abgründe der deutschen (Gastarbeiter)Arbeitswelt sichtbar gemacht. Michael Lipkin erklärt, in welchem Kontext das stand und warum der Wandel der Rassismusdiskurse (in den USA wie in Deutschland) dazu führte, dass ein ähnlicher Stunt später zu heftiger Ablehnung führte. Karin Harrasser verfolgt in ihrem Text Surazo die Nachkriegs-Spuren des Nationalsozialismus nach Bolivien, aber auch, sehr viel closer to home, nach Kufstein. Von Bürokratieabbau sollte man sich nicht zu viel versprechen, meint Hans Peter Bull.In seiner Geschichtskolumne schildert Andreas Eckert die mit dem Projekt "Dritte Welt" verbundenen Dekolonisierungsprozesse aus heutiger Sicht. Johannes Franzen liest neue Bücher, die sich um die Frage nach Geldverdienen und/mit literarischem Schreiben drehen. Die Deutsch-Rapperin Hayiti legt ein ungeheures Produktionstempo vor – Christian Wiebe denkt über diese Atemlosigkeit nach.Moritz Rudolph analysiert im historischen Galopp die Berliner Denkart, im Verhältnis zu sich selbst und zum Rest der Welt. Die Politikwissenschaftler Ireneusz Pawel Karolewski und Claus Leggewie erklären, warum sie den Begriff der "Demokratur" für geeignet halten, die Entwicklungen mancher Staaten Mittel- und Osteuropas zu beschreiben. Als sehr gegenwartsemblematischen Politikertypus untersuchen Julian Müller und Astrid Séville den neuen Wirtschaftsminister Robert Habeck. Günter Hack stellt sich die Frage, was das Fortschreiten der Photogrammetrie-Techniken für unser Bild von Räumen und Körpern bedeutet. Karl Heinz Götze zeigt, was sich an historischen Verbrechen hinter den Schönheiten von Altaussee verbirgt. Und Hanna Engelmeier schreibt über Wunden, die immer wieder aufbrechen.
Demand / Knörer MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2/2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ESSAY

MICHAEL LIPKIN
Ein vielgehasster Mann.
Günter Wallraffs Maskeraden

KARIN HARRASSER
Surazo.
Nachgeschichten des Nationalsozialismus

HANS PETER BULL
Bürokratieabbau

KRITIK

ANDREAS ECKERT
Geschichtskolumne.
Antikolonialismus, Dekolonisation und "Dritte Welt"

JOHANNES FRANZEN
Das liebe Geld.
Literatur und Autonomie-Ideologie

CHRISTIAN WIEBE
Serielle Produktionsexzesse: Verlorengehen mit Haiyti

MARGINALIEN

MORITZ RUDOLPH
Fukuyama City.
Zur Berliner Denkart

IRENEUSZ PAWEL KAROLEWSKI/CLAUS LEGGEWIE
Die Demokraturen Mittelosteuropas

JULIAN MÜLLER/ASTRID SÉVILLE
Ist Dauerreflexion kommunizierbar?
Das Habeck-Paradox

GÜNTER HACK
Körperbilder.
Zur Photogrammetrie

KARL HEINZ GÖTZE
Altaussee

HANNA ENGELMEIER
Ich hab' da so eine Stelle


Beiträge DOI 10.21706/mr-76-2-5 Michael Lipkin Ein vielgehasster Mann
Günter Wallraffs Maskeraden Im Herbst 2009 geriet der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff, lange schon berühmt für seine investigativen Undercover-Recherchen in Firmen wie Ford, Siemens und Melitta, wieder einmal in die Schlagzeilen. Anlass für die mediale Aufregung war der Kinostart des Films Schwarz auf weiß – Eine Reise durch Deutschland, in dem Wallraff den Rassismus gegenüber afrikanischen Geflüchteten in Deutschland dokumentierte. Wieder war Wallraff undercover unterwegs, diesmal als somalischer Flüchtling Kwami Ogonno. Mithilfe von mehreren somalischen Mitarbeitern schminkte Wallraff sein Gesicht braun, setzte sich eine Afro-Perücke auf und zeichnete mit einer wackeligen versteckten Kamera die spontanen, größtenteils negativen Reaktionen auf, die seine Anwesenheit quer durch Deutschland auslöste. Konnte sich Wallraff bis dahin immer auf die Sympathie oder zumindest das Interesse der Presse verlassen, wurde er dieses Mal regelrecht gegrillt. Vorhersehbar war die Kritik schwarzer Autorinnen und Autoren wie der Schriftstellerin und Schauspielerin Noah Sow, die in der Tagesschau erklärte: »Er kann als angemalter Weißer schwarze Erfahrungen nicht machen und auch nicht in einen Zusammenhang stellen, auch wenn er das glaubt oder versucht.« Die schärfsten Attacken kamen jedoch aus den Kreisen, die ihn bisher immer unterstützt hatten. Nach Ansicht der Süddeutschen Zeitung zeige der Film den Rassismus Wallraffs, nicht den Deutschlands: »Was Wallraff hier vorführt, ist weniger eine Anklage gegen den Rassismus als eine Inszenierung seiner eigenen Vorurteile«, schrieb Andrian Kreye. Die gesammelten Erkenntnisse des Films seien von vornherein durch seine Methode – das Blackfacing – kontaminiert. Der Text trug die psychologische Anklage schon im Titel: Ein Mann will gehasst werden. Keine der Rezensionen ging ausführlicher darauf ein, dass Wallraff 1985 mit dem Reportagebuch Ganz unten und einer ganz ähnlichen Methode den Zenit seines Ruhms erreicht hatte. Nachdem ihn 1977 die Enthüllungsstory über die Bild-Zeitung, Der Aufmacher, deutschlandweit berühmt gemacht hatte, benutzte Wallraff immer öfter Verkleidungen und gefakte Identitäten für seine investigative Arbeit. Inspiriert von Black Like Me, John Howard Griffins Reportage von 1961 über seine Reise als Schwarzer durch den tiefen amerikanischen Süden, dokumentierte Wallraff die inakzeptablen Arbeitsbedingungen und den konstanten Rassismus, denen er als türkischer Gastarbeiter namens Ali Sinirlioglu begegnet war. Die türkische Einwanderung war gerade ins Zentrum der öffentlichen Debatte gerückt, als Ganz unten erschien; rechtsextreme Parteien, seit Jahrzehnten von der Bildfläche verschwunden, erzielten in ganz Europa Wahlerfolge, und das Buch überstand – oder nutzte – die heftige Kritik von rechts wie von links und wurde ein Bestseller. Das Material, das Wallraff heimlich als Ali aufgenommen hatte, kam 1986 als Film heraus und wurde wohlwollend besprochen. Eine zweite Auflage des Buchs erschien 1988 und enthielt – typisch für Wallraffs Bücher – zusätzlich zweihundert Seiten dokumentarisches Material zu den Nachwirkungen der Veröffentlichung. Bis dahin hatte sich das Buch bereits eine Million Mal verkauft und war in dreißig Sprachen übersetzt worden. Wie lässt sich die Diskrepanz zwischen Wallraffs größtem Misserfolg und seinem größten Erfolg erklären? Was sich in den vierundzwanzig Jahren zwischen Ganz unten und Schwarz auf weiß verändert hatte, von Wallraff aber nicht berücksichtigt worden war, war die »Amerikanisierung« des deutschen Diskurses über Rassismus. Natürlich hatte auch der amerikanische Diskurs in diesen Jahren seismische Verschiebungen erfahren. Durch die Bürgerrechtsgesetze Mitte der sechziger Jahre erhielt die schwarze Mittelschicht zum ersten Mal Zugang zu politischer und kultureller Macht. Wie auch die amerikanischen Juden, die jetzt nicht mehr durch antisemitische Quotengesetze ausgegrenzt wurden, sowie die vielen gutausgebildeten Einwanderer aus Ost- und Südasien, die nach der Revision der amerikanischen Einwanderungsgesetze durch Lyndon B. Johnson im Jahr 1965 ins Land kamen. Davor hatte man unter der »Rassenfrage« den Einsatz von staatlich unterstütztem Terror verstanden, mit dem man schwarze Bürger vom freien Zugang zu Krediten und Eigentum und vom Wahlrecht ausschloss. Die Rassismusdebatten der folgenden Jahrzehnte konzentrierten sich im Gegensatz dazu auf das quälende Drama der Assimilation – das allgegenwärtige Gefühl, dass man als nichtweißer Bürger, egal, wie weit man es bringt, immer ein Eindringling bleibt. Dieser Wandel lässt sich zum einen an einer Reihe von Begriffen ablesen (»bias« – Befangenheit; »prejudice« – Vorurteil; neuerdings »Mikroaggression«), die zur Beschreibung der subtilen, unbewussten Feindseligkeit verwendet wurden, die an die Stelle des nun tabuisierten offenen Hasses getreten war; zum anderen daran, dass in den Debatten mit der größten öffentlichen Sichtbarkeit vergleichsweise elitäre Probleme diskutiert wurden, etwa »positive Diskriminierung«, Verhaltenskodizes an Universitäten oder mangelnde Repräsentation auf den höchsten Ebenen der Gesellschaft. Die vorangegangenen Debatten um das mit der Hautfarbe verbundene Armutsrisiko, die ungleiche Verteilung von Aufstiegschancen und Lebenserwartung oder auch um Polizeigewalt, verschwanden dabei zwar nicht gänzlich. Schließlich war man mit derartigen Fragestellungen schon über die Nachrichten auch weiterhin regelmäßig und oft auf dramatische Weise konfrontiert – besonders heftig während der gewaltsamen Unruhen in Los Angeles 1992. Aber sie verblassten letztlich in dem Maß, in dem die Kriminalitätsrate allmählich sank, während das Bruttoinlandsprodukt zugleich anstieg. Diese Entschärfung der Rassismusdebatte – die zunehmende Akzeptanz der Annahme, dass es zwar noch »zu tun« gebe, aber doch auch schon »Fortschritte gemacht« worden seien – traf ausgerechnet während der Präsidentschaft Obamas, als Amerika angeblich in eine »postrassistische Ära« eingetreten war, auf eine starke Gegenströmung. Als in den konservativen Medien die rassistische »Birther«-Verschwörung verbreitet wurde, von Bürgern aufgezeichnetes Filmmaterial von Polizeischießereien kursierte und schließlich Donald Trump zum Präsidenten gewählt wurde, bildete sich ein Gegendiskurs zum vorsichtigen Optimismus der vorangegangenen Jahrzehnte. Er verhandelte Rassismus nicht so sehr als Phänomen, für das die einzelnen Bürgerinnen und Bürgern individuell verantwortlich zu machen waren; das Verschulden sah er vielmehr bei den politischen Institutionen, dem Rechtssystem, den Finanzmärkten, dem Kulturbetrieb. Der sich wechselseitig verstärkende strukturelle Rassismus in diesen Bereichen, so wurde argumentiert, habe verheerende Folgen, etwa die enorme Ungleichverteilung von Hausbesitz unter Schwarzen und Weißen, und führe zu den eingewachsenen gesellschaftlichen Machtverhältnissen, für die der Begriff der »white supremacy« geprägt wurde. Wie sonst ließe sich die fortdauernde Segregation in den Schulen erklären, trotz aller Gesetze, die genau das verbieten, trotz jahrzehntelanger Integrationsversuche? Weil der neue Rassismusdiskurs sich primär für überindividuelle historische Prozesse interessierte, gingen daraus in erster Linie Beiträge zu einer Archäologie des strukturellen Rassismus hervor, beispielsweise Studien zum Geschäftsgebaren der Spar- und Darlehenskassen. Das analytische Paradigma der Vorgängerdebatte, die den Rassismus der moralischen Haltung jedes/jeder Einzelnen zugeschrieben hatte, wurde dadurch überlagert, es blieb aber weiterhin präsent. Die Kontroverse um Schwarz auf weiß griff diesen doppelten Diskurs auf und übertrug ihn auf den deutschen Kontext. Nahezu jeder Aspekt ist beeinflusst von der amerikanischen Rassismusdebatte, von Noah Sows Verwendung des englischen Begriffs »people of color« über den kurzen Exkurs der Süddeutschen Zeitung zur Geschichte des Blackfacing in Amerika bis hin zur Themenwahl Wallraffs – der sich, statt dem Rassismus gegen Schwarze nachzugehen, in Deutschland ebenso gut auch mit dem historisch naheliegenderen Phänomen des Antisemitismus hätte beschäftigen können. Ungeachtet ihrer Meinungsverschiedenheiten kamen Wallraff, Sow und die SZ alle...


Demand, Christian
Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.

Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).
Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.